Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

4 oder 6 Lautsprecher?

Henric

One-Post-Wonder
Hallo, stehe gerade zwischen einem Basis Taigo* und Sondermodel Move. Und wollte fragen, ob jemand sagen kann, wie der Sound mit 4 Lautsprecher klingt oder ist es wirklich besser mit 6.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
:unsure: Mhm, stehst immer noch oder sitzt bzw. fährst du schon? :p Bei meiner Probefahrt war das für mich kein Thema bzw. hab nicht drauf geachtet. Ich würde mir das am besten vor Ort bei einem :) selber anhören. Da hast dann dein eig. Hörerlebnis und keine subjektive Meinung Anderer.
 

robsig12

Kennt sich aus
Sehe ich auch so. Ist individuell und man kann keinen Tipp abgeben.
 

Nicole

War schon mal da

Hallo! Ich fahre einen Taigo* Move. Über die Anzahl der Lautsprecher habe ich mir beim Kauf allerdings keine Gedanken gemacht. Ich habe mir eine Helix in den Kofferraum einbauen lassen. Der Bass ist super. Allerdings finde ich den Klang im Auto immer noch nicht zufrieden stellend... werde bei Zeiten mal Infos einholen, ob es Sinn macht sich bessere Boxen einbauen zu lassen, damit der Klang schöner wird!
 

smoula99

Ist öfter hier
Hallo
Ich habe Taigo* mit 4 Lautsprechern. Das Problem ist, dass sie nur vorne sind :(
Ich möchte Lautsprecher in der Hintertür einbauen.
Gibt es eine Vorbereitung an der Hintertür? (Kabel)
Danke
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

smoula99

Ist öfter hier
Danke für den Rat, Ralf25. Das Kabel von der Tür zum Infotainment zu ziehen ist für mich schwierig (die Installation ist schwierig und ich schaffe es nicht).
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Dass keine Kabel verlegt sind, damit war ja schon aus Kostengründen zu rechnen. Zumindest in der Verkleidung sind Bef.-punkte vorgesehen. Es wird sicher eine freie Werkstatt oder Elektrogeschäft etc. in deiner Nähe geben, die das anbieten und das Set für dich einbauen könnten (nicht Garantie relevant). Ist halt alles eine Kostenfrage. Oder es findet sich ein Bastler über Kleinanzeigen bspw.

Oder bei VW nachfragen, ob man die beats*-Anlage nachrüsten kann. Dass wäre eher mein Fav., auch wenn's wohl ~1000€ kosten wird. Aber der Sound ist dann richtig TOPP! (y)
 

smoula99

Ist öfter hier
Ich bin von der Einstellung und den „Kosteneinsparungen“ von VW enttäuscht. Der Standort wurde in der Beschreibung des Autos nicht erwähnt und ich ging davon aus, dass die 4 Lautsprecher anders platziert werden würden (2 vorne und 2 hinten).
Ich habe einen alten Renault, bei dem die Kabel bereits festgezogen waren.
Als ich mir den aktuellen Hyundai ansah, hatte er serienmäßig beschichtete Kabel für die Anhängevorrichtung.
Die Kostenersparnis geht nur an das Unternehmen und letztlich zahlt der Kunde alles.

Ich wollte die Lautsprecher hinten für die Kinder haben (die Lautstärke vorne verringern und die Lautstärke hinten erhöhen), weil ich ihnen während der Fahrt gesprochene Geschichten vorspiele.
Die Klangqualität ist für mich ausreichend.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ah so, ja dann würde ich doch gleich einen ganz anderen Weg gehen und - ohne Kabel - mit einer oder auch mehreren Bluetooth-Boxen arbeiten. Die können hinten auf der Hutablage bpsw. mit einem Klettverschluss fixiert werden oder auch mit Schrauben und einem Metallbügel. Die Ablage wäre dann später immer noch leicht zu ersetzen.
Vlt. sowas hier:
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Bei einer eigenständigen Nachrüstung gibt es oftmals ein anderes Problem - der zusätzliche Ausgang für die hinteren Lautsprecher muß mitunter via Software freigeschaltet werden - einfach nur "plug & play" war früher machbar, heutzutage nicht unbedingt.
 

smoula99

Ist öfter hier

Gisbert und wissen Sie, ob die Lautsprecherkabel (gedehnt) installiert sind oder nicht?
mein Fehler, installiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf25

Gehört zum Inventar
@smoula99 Und ein Abändern seines Beitrags, nach dem darauf geantwortet wurde (außer der Korrektur von Rechtschreibfehlern), verstößt auch gg. die Foren-Netiquette. Wenn nicht zuvor der Teil zitiert wurde, erschwert es das Nachverfolgen der Unterhaltung => "Beschichtung"??? :unsure:
 

smoula99

Ist öfter hier
Ralf25

Ich habe den BT-Lautsprecher am Wochenende ausprobiert und er erfordert mindestens Version 4.1 (die ich nicht hatte)
BT kann nur im Telefonbereich angeschlossen werden, wo es als „Eingang – Quelle“ verwendet wird, aber ich weiß nicht, ob auch „Ausgang“ möglich ist
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Gisbert und wissen Sie, ob die Lautsprecherkabel (gedehnt) installiert sind oder nicht?
Ich denke, wenn @gisbaert das im Gegensatz zu mir weiß, hätte er das sicherlich zuvor schon erwähnt gehabt. ;) Außerdem wären dann im verlinkten Nachrüstset auch kein Kabelsatz dabei bzw. dies wäre zumindest erwähnt!
Hattest du denn zwischenzeitlich selber mal im Internet nach weiteren Nachrüstmöglichkeiten recherchiert? :unsure:

Ich habe den BT-Lautsprecher am Wochenende ausprobiert und er erfordert mindestens Version 4.1 (die ich nicht hatte)
Du meinst "Bluetooth 4.1"? Das Protokoll gibt's doch schon seit über 10 Jahren. Aber warum versuchst du deswegen am "Kabel" festzuhalten (eine auf jeden Fall wesentlich teurere Option!), wenn aktuelle BT-Geräte die Version 5.3 beherrschen (sollten)? ;)

Mit welcher Art von "Sender" bzw. Gerät willst du denn deine Geschichten senden/übertragen, Headset, mp3-Player,...? :unsure:
 

smoula99

Ist öfter hier

Info etwa in der Mitte:
Als ich mir das Bild ansah, verstand ich nicht, warum das Kabel so lang war.
Ein Teil (silberne Anschlüsse) geht direkt zum Lautsprecher und der andere Teil (schwarzer Stecker) sollte zum „gegenüberliegenden“ Anschluss gehen, der sich möglicherweise bereits in der Tür befindet (das weiß ich nicht und bin interessiert).

Wie Gisbaert schreibt, gehe ich davon aus, dass wahrscheinlich auch ein Update/Einrichtung der Software notwendig sein wird.
Auf dem Bild neben den Lautsprechern ist außerdem ein OBD-Gerät zu sehen, mit dem die Software aktualisiert/aktiviert werden kann (allerdings für eine ältere Art von Infotainment).

Heute werde ich Infotainment mit Kopfhörern ausprobieren
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Als ich mir das Bild ansah, verstand ich nicht, warum das Kabel so lang war.
Und auch immer noch ist! ;) Dort steht dazu, dass die LS mit dem mitgelieferten Kabelsatz am Multimediasystem angeschlossen werden.

Wie Gisbaert schreibt, gehe ich davon aus, dass wahrscheinlich auch ein Update/Einrichtung der Software notwendig sein wird.
Auf dem Bild neben den Lautsprechern ist außerdem ein OBD-Gerät zu sehen, mit dem die Software aktualisiert/aktiviert werden kann (allerdings für eine ältere Art von Infotainment).
Ich denke, dass dafür das KECODI Codierinterface zu benutzen ist. Aber dazu und auch zum "Radio" kann man ja dort nachfragen. Es wär Zufall, wenn's hier jemand schon eingebaut hätte.

Vlt. solltest dich auch vor Ort bspw. bei VW mal beraten lassen. (y)
 

smoula99

Ist öfter hier
Gestern habe ich versucht, BT-Kopfhörer anzuschließen, aber das Infotainment hat es nicht zugelassen.
Hat jemand versucht, Kopfhörer (Lautsprecher) an das Infotainment anzuschließen?
Ralf25 Könntest du es versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten