Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Don Zappus

War schon mal da
Gibt es vielleicht eine bessere Alternative zur Rückfahrcamera?
Bei mir gleicht das Bild und die Auflösung einer Camera von vor 20 Jahren. Jede fünfzehn Euro Camera aus China hat ein zehn mal besseres Bild. Das bei einem Auto für über 40000 Euro keine Camera serienmäßig verbaut ist ist ja noch das eine. Aber dass die dann für über 200 Euro so was einbauen ist schon eine Frechheit. Keine Dynamischen Linien und eine Bildqualität die jeder Beschreibung spottet.
Gibt es vielleicht Alternativen zu dieser Camera?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Hast schon selber mal gesucht im Web? Denn bei meinen früheren Recherchen im Netz gab's auch keine mit einer höheren Auflösung als 640 x 480 Pixel*. Das Infotainment (DiscoverPro) hat ja IMO auch nur 1280 x 640.

Das Nachrüsten wurde hier bereits behandelt:

In der Polo-Klasse sind halt noch keine dynamischen Linien im Angebot! :(
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Ach nee! :ROFLMAO:
Aber genau => "verbessern" ist das Stichwort! ;) Und weil aber auf deren Webseite nix zur Auflösung der Bestehenden steht (hab zumindest nix gefunden), war mein Gedanke, dass du dich dazu dort mal per Mail informieren könntest. Denn wenn die RFK bereits schon die 640 x 480 Pixel* liefert (und mehr geht IMO nicht), kannst dein Vorhaben des Ersatzes wohl vergessen!
 

Don Zappus

War schon mal da
Ahhh Ich verstehe...dachte dass das Discover eine bessere Auflösung ist hat..Sollen das Bild in den Tacho spielen der ist hochauflösend 😂
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ich meine, das "AID" ist zwar mit seinem hochauflösenden 12,3-Zoll-TFT-Farbdisplay größer, hat aber ebenso eine Auflösung von 1.280 x 480 Pixeln.
D.h., du müsstest dann schon mit einem getrennten Monitor arbeiten oder wie bei BMW bspw. mit einem Head-Up Display. Aber dann bist auch weit im 4-stelligen Bereich.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten