Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Blauer Pfeil Drehzahlmesser

robsig12

Kennt sich aus
Hallo,

für was ist der kleine blaue Pfeil im inneren des Drehzahlmesser im Pro Cockpit?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Sorry, aber warum schaust du denn nicht zuerst im Handbuch* nach? Vlt. hilft dir das weiter:
1725038478420.png

Hab da bisher nie drauf geachtet, daher musste ich dort auch erst nachschauen. Ob's aber passt? Ich hab dazu auch den Kompass aktiv, muss mal drauf achten
 

robsig12

Kennt sich aus
Ich habe dazu in der BA nichts gefunden, deshalb hier die Frage. Genauso habe ich nichts gefunden, was die Zahl eingekringelt vor dem Handynalken bedeutet. Manchmal ist da die 1 dann mal die 2 oder die 3 eingekreist.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Ich habe dazu in der BA nichts gefunden, deshalb hier die Frage.
Jetzt auch nicht nach meinem Hinweis? :unsure:

Genauso habe ich nichts gefunden, was die Zahl eingekringelt vor dem Handynalken bedeutet. Manchmal ist da die 1 dann mal die 2 oder die 3 eingekreist.
Im 1. Moment hätte ich gedacht => Gangempfehlung (aber du hast ja 'n DSG) oder - nun digital - die Anzahl der Handybalken.
Kurz, ich weiß es auch nicht. Hier "Symbole im Kombi-Instrument" hab ich auf die Schnelle (auch) nix gefunden. Manchmal hilft YouTube oder ein Anderer weiß es oder du machst 'n Foto und hängst es rein.
Wenn ich dran denke, schau ich selber mal nach bei nächster Gelegenheit...
 

robsig12

Kennt sich aus
Nein, Handybalken sind daneben aufgeführt. Dachte schon an Satelliten, aber dass wären dann doch zu wenige meine ich.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Im Web findet sich Alles, man muss nur Suchen! Ich hab daher keine Kosten, Zeit und Mühen gescheut und nochmal intensivst für dich recherchiert:

1725101116622.png


(y)
 

Andreas Berlin

War schon mal da
Die Zahl beschreibt, soweit mir bekannt, die Anzahl an verfügbaren Updates Mal den Bildschirm von ober herunterziehen und dann nach links wischen , dann werden sie sichtbar...und können gegebenenfalls abgerufen werden...
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ist mir im Eco-Mode noch nie aufgefallen, muss ich mal drauf achten!
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Die Zahl beschreibt, soweit mir bekannt, die Anzahl an verfügbaren Updates Mal den Bildschirm von ober herunterziehen und dann nach links wischen , dann werden sie sichtbar...und können gegebenenfalls abgerufen werden...
Ja genau. Bisher hatte ich meine Updates immer sofort ausführen lassen. Daher war mir eine Zahl als Hinweis auf vorh. "News" noch nie aufgefallen. Sind vlt. auch Hinweise auf den kommenden Service dabei.

Nur, bei solchen Hinweisen auf Benachrichtigungen zu Updates, auch Fehlermeldungen statt der Codes, oä. frag ich mich natürlich, warum zeigt die VW-App diese Info zur "Message-Queue" nicht an, was alles anliegt, wie dann auch die Nachrichten selber. Wieder ein Indiz dafür, das VW das Thema "IT" noch nicht verinnerlicht hat!
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

robsig12

Kennt sich aus

Das nach unten wischen brachte die Lösung. Das was durchgeführt wurde, war da aufgeführt. Nach dem Bestätigen war der Kringel mit der Zahl weg.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
1725199418745.png
 

cece

War schon mal da
Hier das Bild aus meinem Taigo*. Da ist er blau. Das Bild von reddit ist vom Polo.
 

Anhänge

  • IMG_8255.jpg
    IMG_8255.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 17

cece

War schon mal da
Antwort kopiert aus dem Link von reddit

Dieser kleine Pfeil zeigt dir den dargestellten Durchschnittsverbrauch an. Auf Position 12 Uhr von diesem segmentierten Teilkreis ist genau 10 L/100km, von daher kommt 6,6 L/100km genau hin. Und wie bereits vor mir kommentiert, stehen die einzelnen Segmente in diesem Teilkreis für 5 L/100km-Abschnitte oder -Grenzen
 

robsig12

Kennt sich aus
Danke Cece, jetzt ist es mir klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten