Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

apollo00

War schon mal da
Hallo,

also habe mit meinem Taigo* bereits die ersten 700km!
Was mir so aufgefallen ist:

beim Infotainmentsystemdisplay wo ich auch das Radio "Ready 2 Discover" ink Upgrade habe, ist öfters beim Einsatz der Rückfahrkamera eine Störung: Erklärung: Kamera schaltet sich nicht gleich ab, dann bleibt das Display schwarz aber Radio läuft noch, bei Betätigung des ein/austasters ca 15sek startet alles neu dann gehts wieder (hier habe ich bereits einen Termin vereinbart)

Der Kofferraumdeckel geht sehr schwergängig auf, kenn das eigentlich so das der von selber leichter aufgeht, man muss teils mit Kraft raufziehen, würde ich auch beim Termin dann ansprechen.

Die linke hintere Tür schließt nicht leicht, muss man teils ein 2tes mal kräftiger schließen.

Der Fernlichtassistent macht manchmal was er soll, sprich blendet ohne erkennbaren Grund auf und ab (heute auf der Landstraße bemerkt, ohne Gegenverkehr)

Habe manchmal auch Probleme mit meinem Handy* Freisprecheinrichtung bis heute nicht hinbekommen, für die "app" funktion auch bereits Probleme gehabt.

Scheint also eher die Elektronik bei mir bissel was zu haben.....!

Hat wer ähnliche Erfahrungen? Damit ich vl beim Termin dann bissel Argumente habe?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Der Kofferraumdeckel geht sehr schwergängig auf, kenn das eigentlich so das der von selber leichter aufgeht, man muss teils mit Kraft raufziehen, würde ich auch beim Termin dann ansprechen.
Je nachdem welche Erfahrung man vorher damit gemacht hatte, ein wenig Kraft braucht man schon. Die Gasdruckfeder dämpft alles ein wenig ab. Aber der Gegendruck darf jetzt nicht allzu hoch sein.

Die linke hintere Tür schließt nicht leicht, muss man teils ein 2tes mal kräftiger schließen.
Den Widerstand zu verringern wird sicher recht leicht zu beheben sein bei deinem Termin.

Die restlichen Probleme sind mir so nicht bekannt.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
@apollo00 Heut beim Einkaufen hab ich mal bewusst aufs Öffnen der Heckklappe geachtet. Zu Beginn braucht's etwas Kraft und ab etwa 45° Öffnungswinkel setzt der Gasdruck ein und schwingt die Klappe nach oben.
Beim Schließen ist's dann ähnlich und sie fällt dann aus der Höhe etwa alleine ins Schloss.

Edit: RSF
 
Zuletzt bearbeitet:

fraem

One-Post-Wonder

Das Rückfahrkameraproblem habe ich auch trotz SW-Update auf V330. Lt. VW soll es im 2. Quartal 2025 ein neues Update geben, was den Fehler beheben soll.
 

D_Z

Ist öfter hier
Bei meinem Taigo*, Bj 03.23 , Re-Import aus DK hatte ich wie fast alle die Heckklappe die schlecht schließt und Windgeräusche macht. Das schließen hat der Freundliche hinbekommen, die Windgeräusche aber nicht. Meine Beifahrertür hing etwas schief, klang beim Schließen blechernd. Wurde auch vom Freundlichen beseitigt. Das Schließen der Türen klingt aber immer noch leicht Blechernd, kannte ich von meinem Golf* 7 Variant nicht.
 

robsig12

Kennt sich aus
Das mit den Windgeräuschen ist bei mir auch so. Wenn ich bei windigem Wetter fahre, kann ich kaum dem Radio hören. Ist extrem laut. Aber nur hinten rechts, Links konnte ich es noch nicht feststellen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten