Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit und Lenkeinschlag

robsig12

Kennt sich aus
Hallo zusammen,

macht euer Taigo* eigentlich auch beim Einparken mit voll eingeschlagener Lenkung komische Geräusche? Kenne von den Vorgängern immer ein leichtes Surren (Hydraulik) bei dem Taigo ist es anders eher ein klackern auch lauter, wie ich es sonst gewohnt war.

Ist es bei euch ähnlich?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Das Surren ist normal, kommt vom Servo. Aber wenn alles iO. ist, darf da nix Klacken, Knacken, ...

Ein Knacken, Klacken oä. beim starken Einschlagen der Lenkung kann mehrere Ursachen haben. Hier sind die häufigsten:

1. Antriebswellen (Gelenkwellen) verschlissen

🔧 Symptom: Lautes Klacken, besonders beim starken Einschlagen und Beschleunigen
🔧 Ursache: Defekte Gleichlaufgelenke (besonders außen)
🔧 Lösung: Antriebswelle prüfen & ggf. ersetzen

2. Spurstangenköpfe ausgeschlagen

🔧 Symptom: Klackgeräusch, manchmal auch leichtes Spiel in der Lenkung
🔧 Ursache: Verschlissene Kugelgelenke
🔧 Lösung: Spurstangenköpfe kontrollieren & austauschen

3. Domlager oder Federbein defekt

🔧 Symptom: Klacken beim Lenken im Stand oder langsamem Fahren
🔧 Ursache: Verschlissene Domlager oder Federbruch
🔧 Lösung: Federbein/Domlager inspizieren & ggf. erneuern

4. Querlenkerlager oder Traggelenke defekt

🔧 Symptom: Klacken bei Lastwechseln oder beim starken Lenken
🔧 Ursache: Gummi- oder Kugelgelenke verschlissen
🔧 Lösung: Lager & Traggelenke überprüfen

5. Koppelstangen oder Stabilisatorbuchsen verschlissen

🔧 Symptom: Klacken auf unebener Straße oder beim Lenken
🔧 Ursache: Spiel in den Koppelstangen oder Stabi-Gummis
🔧 Lösung: Komponenten ersetzen
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Sehe ich auch so. Vlt. kommt ja noch einer mit der gleichen Macke vorbei und kann aufklären.

Doch wenn ich betroffen wäre, würde ich deswegen zeitnah beim :) vorfahren. Man weiß ja nie...
 

Taigojan

One-Post-Wonder
Hallo

robsig12

das Habe ich auch. Könnte auch von der Servolenkung kommen, wenn die Lenkung am Anschlag ist.​

Bei der Inspektion werde ich mich mal kundig machen.​

Gruß Taigojan
 

Olli

War schon mal da
Bei meinem 1,5ltr. R-Line waren die Geräusche, dieses Klakkern erst beim Einschlagen und dann auch beim Fahren ab 30kmh aufwärts. Beide Koppelstangen defekt und wurden durch VW bei 20.000km gewechselt. Das dürfte auch nicht sin!!!
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Meine Übersicht hat es dann ja leider doch gut wiedergegeben. Aber ob sich das nun bestätigen wird oder nicht, dein Taigo* ist doch noch innerhalb der Garantie. Dann lieber jetzt als später würde ich sagen.
Und vlt. lassen sich die anderen Mängel wie die Windgeräusche auch checken, denn die sind nicht normal. Bin vor 14 Tagen mal kurz zum "Ausblasen" mit ~180 (durfte und wollte wg. der WR nicht schneller) über die leere A95 gen GAP gefahren und die hinteren Passagiere haben auf Nachfrage nix zu bemängeln gehabt. Das muss also behebbar sein...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten