• Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hallo aus Düsseldorf!

Thomas_Stelzmann

War schon mal da
Hallo in die Runde!

Nach über 211.000km habe ich mich von meinem Yeti getrennt.
Auf der "Automeile" in Düsseldorf begann meine Fahrzeugsuche, ganz offen nach dem Motto: "Ma guckn, watt et so gibt."
Begonnen habe ich bei VW, die waren am nächsten.
Nachdem ich im T-Cross* saß (ganz nett, aber zu klein), sah ich daneben den Tai.... wie heisst der ? Tai...go ? stehen.
Noch nie gehört, noch nie gesehen! Aber schöne Form.
Also Sitzprobe vorne, hinten, Kofferraum gucken (für mich als Fotograf und Hobbyastronom wichtig), prima Auto.
Kurz über den Neupreis gestaunt (35kEUR) und der Vollständigkeit andere Fahrzeuge angeschaut.
Andere Mütter haben schließlich auch schöne Töchter.
Letztlich gekauft habe ich dann einen gebrauchten (1 Jahr, 7500km) schwarzen Taigo* "R-Line" mit 110 PS für 24.000 EUR bei einem großen Händler in Krefeld.
Prima Auto.
Vorgestern wurde direkt irgendeine Leitung zum Aktivkohlefilter-Ventil auf Garantie getauscht (geht schon gut los), das neue Thema sind jetzt die vorderen mittleren Parksensoren, die immer mal wieder losgehen, besonders bei Regen. Hier las ich schon was vom Kennzeichenhalter als möglichem Bösewicht. ;-)
Und wenn einer Kurse gibt "Hauptnutzer werden beim Taigo I + II" melde ich mich hiermit an.
Allen hier eine gute Fahrt und ein trockenes Wochenende, macht was draus.

Viele Grüße
Thomas
 

Ralf25

V.I.P.
Hi Thomas, willkommen hier im Forum! (y)

Vorgestern wurde direkt irgendeine Leitung zum Aktivkohlefilter-Ventil auf Garantie getauscht (geht schon gut los),...
Wie äußerte sich das Fehlerbild dazu, gabs bestimme Meldungen im AID?

Auch wenn bei dir jetzt "nur" die Leitung defekt war, mit E10 gibt's damit wohl generell Probleme:

das neue Thema sind jetzt die vorderen mittleren Parksensoren, die immer mal wieder losgehen, besonders bei Regen. Hier las ich schon was vom Kennzeichenhalter als möglichem Bösewicht. ;-)
Ja, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden die Sensoren dadurch negativ beeinflusst!

Und wenn einer Kurse gibt "Hauptnutzer werden beim Taigo* I + II" melde ich mich hiermit an.
Davon sind einige betroffen hier, die sich vlt. noch melden. Generell ist das hier immer noch ein Bug:

Allen hier eine gute Fahrt und ein trockenes Wochenende, macht was draus.
Wünsche ich auch... (y) wobei normaler Regen hier im Süden auch nicht schadet... ;)
 

Thomas_Stelzmann

War schon mal da
Hallo Ralf,

es leuchtete die Motorkontrolleuchte gelb und dauerhaft.
Also schnell zum Autohaus und auslesen lassen, von da ging alles von selbst. Hätte 256 EUR gekostet (110 EUR Teil(e) + Arbeitslohn).

Ich habe den Wagen bisher nur einmal getankt, mit reinem Super.
Allerdings weiß ich nicht, mit was er vor dem Kauf gefahren wurde.
Es wundert mich aber schon sehr, wie man Komponenten entwerfen kann, die mit E10 nicht klarkommen, was es ja nicht erst seit gestern gibt. Das wäre so, also würde man einem Dieselfahrzeuge Kraftstoffleitungen verwenden, die kein Diesel vertragen. ;-)

Vielen Dank für den Tipp mit dem Nutzerprofil. :)

Viele Grüße
Thomas
 

Ralf25

V.I.P.

es leuchtete die Motorkontrolleuchte gelb und dauerhaft.
Gut zu wissen! (y)

Es wundert mich aber schon sehr, wie man Komponenten entwerfen kann, die mit E10 nicht klarkommen, was es ja nicht erst seit gestern gibt. Das wäre so, also würde man einem Dieselfahrzeuge Kraftstoffleitungen verwenden, die kein Diesel vertragen. ;-)
Ich gehe mal davon aus, dass es da eher um ältere PKW mit Herstellung spätestens nach 2021 geht, also 10 Jahre nach Einführung von E10! Aber weiß man's? Hätte ich Fahrleistungen von > 100T p.a., würde ich vermutllich, grad außerhalb der Garantiezeit und der recht hohen Rep.-kosten, wohl eher E5 tanken. :unsure:

Dazu müsste man sich uU. vorher im Netz mal konkret informieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

Jowi

Ist öfter hier
Moin Thomas, herzlich willkommen im Forum und allzeit Gute Fahrt!!!! (y)

Gruß Joachim
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Das VW Taigo Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen Taigofahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den VW Taigo stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit der Coupé-Version des VW T-Cross – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Oben Unten
Warum sehe ich keine Beiträge?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.taigoforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert