Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hot oder Schrott, Design trifft Konzern Probleme

Werkstattlöwe16

War schon mal da
Hallo zusammen,

fahren seit fast 3 Jahren einen VW Taigo* 1.5 TSI DSG in der Ausstattung R-Line.
Die Erfahrungen die wir bis jetzt gemacht haben muss Ich sagen das wir es bereuen und hoffen auf den Tag der Abgabe.

Wo soll man anfangen...

Von vorne wir suchten ein 2. Auto für meine Frau und hatten damals einen Skoda bestellt der aber nach 14 Monaten immer noch nicht da war.
Als Alternative stand das neue CUV von VW da.
Der Taigo. Das Design war Ansprechend was es immer heute noch ist besonders in der R-Line Edition.
Der Preis von fast 40000,-€ war eine Ansage.
Durch Verhandlungen mit dem Verkäufer war er für monatlich 337€ Privat Leasing zu haben, so das unser Problem vom alten Auto gelöst sei, dachte Ich.

Gerade die erste Zeit waren Software Probleme gerade im Bereich des Radios bzw. Infotainment System die Regel.
Handy* verbinden war Glücksspiel.
Die Helferlein wie ACC, Tempomat oder ASR fallen immer aus besonders bei Regen oder Sonnenschein.
Die Vorderachse macht Geräusche gerade beim Einlenken (Verwindung).
Gurt Sensorik bekam ein Update und geht bis heute.
Bei starken Wind ist es sehr laut besonders Im Bereich des Kofferraumdeckel.
Das R Loge im Kotflügel abgefallen.
Insekt in der LED Leiste vom Kofferraumdeckel.
Nach fast 9000km waren die Bremsscheiben so eingelaufen das Sie ersetzt wurden, VW verweigerte die Kostenübernahme.
Ach ja nach 4000km wieder das gleiche.
Digital Cockpit wurde stellenweise Rot oder viel aus.
Großes Software Update vom ganzen Fahrzeug.
Im Sportmodus schaltet das Getriebe erst nach ca. 2. Sek - das wäre beim 1.5 TSI DSG normal.
Wischerblätter nach 3000km am Quietschen...
Der Verbrauch den VW angibt na ja 5.6Liter auf 100km bei Langstrecke 100km/h. Bei Sport 7-8 Liter.

Nach über 10 Werkstatt besuchen und zu vielen E-Mails an VW ist das Auto etwas besser geworden aber dieses Auto hat Probleme die Konzern Typisch sind und sich auf andere Modelle überträgt.

Nach den Erfahrungen mit dem Taigo bin Ich froh wenn die restlichen 15 Monate vorbei sind.

Fazit, zu Teuer, starke Softwareprobleme, schlechte Qualität und vieles Hausgemacht.
 

Anhänge

  • IMG-20240916-WA0001.jpg
    IMG-20240916-WA0001.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 53
  • IMG-20230813-WA0000.jpeg
    IMG-20230813-WA0000.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 52
  • IMG-20240412-WA0000.jpg
    IMG-20240412-WA0000.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 52

Ralf25

Gehört zum Inventar
Krass! :oops: Bis auf einige wenige Macken wie dem "Insekt in der LED Leiste" oder auch die Probleme mit dem "Handy* verbinden" (die "Gurt Sensorik" war ja ein Rückruf und betraf Alle) hatte man den Eindruck, von einzelnen Fehlern hier schon gelesen zu haben.
Aber bei deinem Taigo* kommen dann all diese Macken zusammen in geballter Form vor. Und dass du dann froh bist, wenn hoffentlich bald diese Odyssee mit dem Montagsauto ein Ende findet, ist nur verständlcih und nachvollziehbar.

Es gab anfangs auch schon einige, die den Taigo nach recht kurzer Zeit wieder verkauft hatten (beim Leasing ist man halt gebunden), doch zum Glück sind solche Fälle von Vorserienfahrzeugen sehr sehr selten!
 

Werkstattlöwe16

War schon mal da
Ralf meine Vermutung ist eben da das Auto in der Corona Zeit gebaut wurde und wie wir wissen VW im Sparmodus ist das wir großes Pech gehabt haben.
Schade eigentlich da der Taigo* mehr verdient hätte als Ich ihm abgewinnen kann.

Gott sei Dank sind alle Kosten bis auf die Bremsen bei VW gelandet.

Ach ja die Projektoren in den Spiegel waren auch nach 12 Monaten am Ende.
Die neuen halten bis jetzt....
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Ralf meine Vermutung ist eben da das Auto in der Corona Zeit gebaut wurde und wie wir wissen VW im Sparmodus ist das wir großes Pech gehabt haben.
Schade eigentlich da der Taigo mehr verdient hätte als Ich ihm abgewinnen kann.
Ich weiß nicht, dann müssten ja auch Polo und T-Cross betroffen sein, die auch in Pamplona gefertigt werden. Und vor ~2,5 - 3 Jahren gab's ja noch die E-Förderung und die China-Konkurrenz war auch noch nicht so das Thema.
Ich denke, du hast mit dem Ausreißer einfach nur großes Pech gehabt, das kann die bei anderen Modellen auch passieren. Liest man im Web immer mal wieder davon.

Gott sei Dank sind alle Kosten bis auf die Bremsen bei VW gelandet.
Ja, im Nachhinein bin ich auch froh, die 3-Jahres Garantieverlängerung zu haben, das beruhigt ein wenig... (y)

Ach ja die Projektoren in den Spiegel waren auch nach 12 Monaten am Ende.
Die neuen halten bis jetzt....
Stimmt, davon wurde hier auch schon berichtet.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Logisch, wie auch Öl*, Scheibenwischer* (außer vlt. recht kurz nach'm Verkauf die Garantie darauf), versch. Filter,...

Aber "Bremsen" ist da zu allgemein. Bei Bremsbacken oder -belägen und -flüssigkeit hast recht, bei ABS-Steuergerät oder Bremskraftregler/-verstärker bspw. siehts anders aus. Und grad der Austausch solcher Komponenten kann da ziemlich ins Geld gehen.
 

Werkstattlöwe16

War schon mal da
Hallo zusammen,

neues Update von unseren Taigo.
Nach fast ein Jahr sehen so unsere Scheiben und Klötze von der Hinterachse so aus.
Das ist das letzte wenn man bei 10000 - 12500km im Jahr neuen Bremssatz für die Hinterachse braucht.:mad::mad:
Genau nach gut einen Jahr sind die Projektoren auch wieder am Ende.
Volkswagen das Auto.....
 

Anhänge

  • IMG-20241205-WA0001.jpg
    IMG-20241205-WA0001.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 16

Ralf25

Gehört zum Inventar

Nach fast ein Jahr sehen so unsere Scheiben und Klötze von der Hinterachse so aus.
Das ist das letzte wenn man bei 10000 - 12500km im Jahr neuen Bremssatz für die Hinterachse braucht.:mad::mad:
Einfach mal öfter mit der Handbremse vor Kreuzungen oder auf den letzten Metern daheim abbremsen. Mach ich bspw. regelmäßig und ich kann mich nicht beklagen... (y)
 

Werkstattlöwe16

War schon mal da
Das war auch die Antwort vom Werkstattmeister Ralf.
Gab aber auch zu das VW hier Probleme hat.
Ich zähle noch die Monate bis ich ihn abgebe..
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Ob es eine Problemlösung für die Bremsscheiben wäre weiß ich nicht, aber vielleicht einen Versuch wert.

Bei Mazda sind die originalen Bremsscheiben von schlechter Qualität. Wer welche von ATE nutzt, hat bessere.
Das sagen viele Nutzer.
Für den Taigo gibt es bestimmt auch welche von ATE und dürften von Dir als Leasingnehmer auch geordert werden.
 

Werkstattlöwe16

War schon mal da
Hallo Gisbert,

diese Bremsscheiben und Beläge sind von ATE, da die Originalen Scheiben und Klötze waren von Bosch.
Kenne diese Problem seit gut 5 Jahren bei Polo und Co.
Wenn Ich jeden Tag 50 bis 150km fahren würde wäre es weniger ein Problem.
10 bis 20 km da er als zweit Wagen genutzt wird ist es ein Problem.
 

D_Z

Ist öfter hier
Der Meister von meinem Freundlichen hatte auch nur als Antwort " mehr Fahren und Bremsen" .
So sahen meine Bremsen Hinten nach einem Jahr und 4500 km aus.
 

Anhänge

  • Scheibenbremse hinten rechts - 4500 km.jpeg
    Scheibenbremse hinten rechts - 4500 km.jpeg
    569,3 KB · Aufrufe: 15

Werkstattlöwe16

War schon mal da

Update, Anruf von VW.

Rückrufaktion Notruf-Modul muss getauscht werden. Termin Zeitnah...
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ist die Rückrufaktion zum Modulaustausch eine neue Geschichte? :unsure: Denn das eCall-Modul bekam bei mir beim 1. Service im Febr. 2024 schon ein SW-Update, ausgetauscht wurde es aber nicht:
 

Werkstattlöwe16

War schon mal da
Ich wurde heute Angerufen, da vor ein paar Wochen eine Meldung am Display war das das Notruf-Modul defekt sei.
Diese ging aber weg und das wars.
Der Tausch ist eine Rückrufaktion von VW und gehe von einer neuen Sache aus.
Frage wenn Ich in der Werkstatt bin nächsten Freitag mal nach.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Becks07

Stammuser
Alles Gute im neuen Jahr an alle!! 🥳

Dürfte generell ein Problem sein,..war gestern beim Ölservice und auch bei mir wurde das Modul getauscht und ein neues Update auf gespielt!!
 

Werkstattlöwe16

War schon mal da

Ja, das wär gut. (y) Denn wenn es sich dabei um ein generelles Problem handelt, ist hier bisher noch nix vermerkt:
Hallo Ralf,

also es wurde nur ein Software Update durchgeführt.
Der Tausch war angeblich nicht nötig.
Falls die Meldung dauerhaft kommen würde, bezahlt VW den Wechsel.

Und die Projektoren in den Außenspiegel die zum 2. mal die innere Folie sich gelöst hat, muss angefragt werden da dies ein Schönheitsfehler sei.

Finde es eigentlich schade weil der Taigo Potential hätte und ein guter gebrauchter bezahl bar wäre.
Zum TÜV muss die Bremsen hinten gemacht werden ansonsten würde bis jetzt alles passen.

Wir haben abgeschlossen da hier keine Freunde aufkommt und wenn alles gut läuft ist Ende des Jahres Schluss.
 

Anhänge

  • IMG-20250111-WA0001.jpg
    IMG-20250111-WA0001.jpg
    154 KB · Aufrufe: 0
  • IMG-20250111-WA0002.jpg
    IMG-20250111-WA0002.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 0

Ralf25

Gehört zum Inventar
also es wurde nur ein Software Update durchgeführt.
OK, gut zu wissen. Denn bei meinem letzten Service in 03/24 wurde dazu auch nur ein Update eingespielt.

Und die Projektoren in den Außenspiegel die zum 2. mal die innere Folie sich gelöst hat, muss angefragt werden da dies ein Schönheitsfehler sei.
Ärgerlich und unschön, diese fragile Konstruktion. Da hätte man auch was Robusteres verwenden können!

Wir haben abgeschlossen da hier keine Freunde aufkommt und wenn alles gut läuft ist Ende des Jahres Schluss.
Versteh ich. Mich hats vermutlich als Wenigfahrer noch nicht so gebeutelt oder hatte auch Glück 🤞und bei SW-Bugs sehe ich als ehemaliger SW-Entw. vlt. auch leichter hinweg, bin da wohl leidensfähiger.
Aber nochmal einen VW kaufen, egal ob E- oder B-Modell, würde ich aktuell auch nicht. (n)
 
  • Like
Reaktionen: D_Z

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten