Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Keine Standheizung für den Taigo?

Wolfgang1402

War schon mal da
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine Standheizung einbauen lassen, beim freundlichen kam die Antwort es gibt keine.
Hat da jemand schon etwas zu gefunden?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralf25

Gehört zum Inventar
... beim freundlichen kam die Antwort es gibt keine.
Der hat sie sicher nicht im Angebot, sonst wär sie ja konfigurierbar! ;)

Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis Webasto & Co. diese anbieten:

Musst halt am Ball bleiben... (y)


BTW: hätte ich Interesse daran, könnte ich mich direkt pers. vor Ort informieren. Die hocken grad mal 3 km von mir entfernt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollplae

Kennt sich aus
Gibt es schon Neuigkeiten?? Würde sich ja im Moment richtig lohnen
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Aktuell noch nicht, daher vlt. ausweichen?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Erstaunlich, dass es zum Crossi 1.0 versch. Einbaumodelle gibt und beim Taigo* nur zur großen Maschine:

Edit: zumindest bis jetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollplae

Kennt sich aus
Gut das wir die große Maschine haben.
Habe gerade unseren Freund beim 😊 den Link geschickt, er hat direkt Webasto kontaktiert und gibt mir Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralf25

Gehört zum Inventar
Wenn ich Intereesse hätte, könnte ich hinlaufen und mir die - falls vorrätig - selber abholen. Webasto hat ihren Sitz nur ~ 3km von mir entfernt. :)

Doch da im Ruhestand und eher Sonntags- äh Schönwetterfahrer, reicht mir die serienmäßige "Fahrheizung". :giggle: Außerdem übernachtet er bei mir immer in einer warmen und trockenen Garage. Doch für Laternenparker ist sowas grad im Winter eine schöne Sache für Motor und Innenraum. (y)
 

Vollplae

Kennt sich aus
Ich habe zwar auch ne Garage, doch im Winter habe ich es gerne muckelig warm, wenn ich ins Auto steige, vor allem kein Kaltstart für den Motor.
Vorher hatten wir nen Golf* 7, da habe ich auch ne Standheizung nachträglich einbauen lassen.

Keine Sorge, in der Garage sind zwei Lüfter und ein CO Messgerät, hat 3 Winter super geklappt.
 

Vollplae

Kennt sich aus
Guten Morgen zusammen, der Freund Halbwissen hat gemeldet, Eberspächer hat sich zurückgemeldet, nachdem ich ihm meinen FahrzeugeSchein geschickt hatte .
Alles zusammen incl. Einbau kostet es 2.300€.
Allerdings wäre die Steuerung nicht über die VW App. Er sagte, kann sein, dass demnächst noch was von VW raus kommt.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Alles zusammen incl. Einbau kostet es 2.300€.
Ganz schön heftig! 😲 Aber wenn der Taigo* ~20 Jahre gefahren wird ohne zukünftige Rep. an dem Teil, dann relativieren sich die Kosten. :giggle: (y)

Auf die VW-App würde ich pers. eher verzichten wollen bzw. nicht drauf warten, da es sich ja hier ein Fremdprodukt handelt. Doch als Zubehör gibt's ja entweder Fernbedienungen oder Vorwahluhren. Letztere sind auch mit ~80,-€ recht preisgünstig.
Aber die FB's mit über 200€ (im Vergleich zum Einbau nochmal knapp 10% Aufpreis) reißen da auch hier nochmal ein großes Loch in den Geldbeutel.
 

Vollplae

Kennt sich aus
Ich hatte mir in unserem Golf* ,ein Modul eingebaut, dafür bekam ich sogar einen passenden Kabelbaum, das Modul wurde mit dem Kabelbaum, in den Strang zum Empfängermodul der Standheizung angeschlossen . Es war eigentlich ein Modul mit einer SIM Karte, zum Tür öffnen. Man konnte es, nach erfolgreicher Konfiguration, per SMS oder Anruf ansteuern und es hat dann einen Schaltimpuls an die Standheizung gegeben. Hat super geklappt. Im Vergleich zur Smartphone* Option ein Zehntel des Preises.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Das ist natürlich auch eine gute Idee, zumal entfernungsunabh. und vor allem viel kostengünstiger! (y)
 

Vollplae

Kennt sich aus
Das sage ich dir. War auch froh, dass Mitglieder eines VW Forums mich darauf aufmerksam gemacht haben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten