Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Keyless Motorstart

LFLenker

War schon mal da
Hallo, zu dem Thema Keyless: Im Konfigurator steht unter der Beschreibung "Auch der Motor lässt sich per Knopfdruck starten und stoppen." Ist dann jetzt ein extra Knopf auf der Fernbedienung? Geht das nur mit Automatikfahrzeugen?
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Der Knopf zum Starten ist am Armaturenbrett und nicht auf der FB.

Das ist vom Getriebe nicht abhängig.
 

LFLenker

War schon mal da
Omg, ich habe da 2024 tatsächlich etwas innovatives wie nen Remote Start vermutet und nicht das offensichtliche, Sorry
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Ans Armaturenbrett kommt er vlt. beim nächsten Facelift, doch noch ist er in der Mittelkonsole => 6

1731868046625.png

I-wann in den kommenden Jahren kommt er dann auch sicher von alleine vor die Haustür gefahren, auf Knopfdruck der FB! :cool::ROFLMAO:
 

LFLenker

War schon mal da
Ich hätte hierzu noch zwei kurze Fragen:

1. Über die VW App ist es ja möglich, den Taigo* zu ent- und verriegeln. Ist es darüber hinaus auch möglich, das Fahrzeug mit dem Smartphone* zu starten? Andernfalls wäre die Funktion ja etwas eingeschränkt, da man den Schlüssel ohnehin benötigt.


2. Gibt es eine Möglichkeit, einen Remote Start zu programmieren oder zu codieren, wie es beispielsweise in Nordamerika gängig ist?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
1. Nein. Du kannst ihn auch hupen und blinken lassen, das wars dann aber auch.

2. Ja, es gibt Kits für einzelne PKW, sicher auch für den Taigo*. Musst mal selber suchen. Ein Fernstart ist daher techn. und auch gesetzlich möglich bzw. erlaubt, aber das unnötige (Warm-)laufen lassen eines Verbrenners eben nicht => OWi! Und "bei Fuß" fährt er ja auch noch nicht autonom! :p
 

LFLenker

War schon mal da
1. Danke, das erspart weiteres suchen...

2. Und hier beginnt dann das große Suchen :D
Danke erstmal für deine Antwort, ich hoffe dass sich vielleicht noch jemand dazu meldet. Im Netz bin ich auch schon auf Kits von Fremdfirmen gestoßen, hätte aber dazu trotzdem lieber ein Orginal für VW.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten