• Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Komfort / Kombiinstrument / Fehlercode: 16777018

Marcel Hillmann

One-Post-Wonder
Hallo zusammen habe bei meinen Taigo* eine Fehlerauslese durchführen lassen. Folgende Fehler waren vorhanden
Komfort / Kombiinstrument / Fehlercode: 16777018


Fehlercode: 16777018 / (Original-Fehlercode: U111000)


CAN-BUs

ca 4 mal drinne gelöscht und Kahm sofort wieder. Fahrzeug war bei VW weil Start Stop in der Stadt nicht funktioniert. Nur wenn ich lange Strecken fahre 10 bis 15 Km den Fehler hatte ich Vw mitgeteilt.
Neue Software wurde aufgespielt aber immer noch das Problem mit Start Stop und wieder 2 mal der Fehler drinne.
Frage hat jemand solche Probleme auch schon gehabt ?
Lg Marcel
 

Anhänge

  • IMG_1467.jpeg
    IMG_1467.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_1466.jpeg
    IMG_1466.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 9

Mikon

Lebt hier
Hab jetzt auch mehrmals Fehlerspeicher ausgelesen: das war bisher nicht dabei.
Das Start/Stop System braucht mehrere Voraussetzungen um zu funktionieren,unter anderem Temperatur Motor/Öl*/Innenraum. Aber noch einige mehr (Batteriespannung zB).Google Suchfunktion hilft da weiter...
Zu dem Fehler: wenn man Google fragt,gibt es den Fehler zB auch beim Skoda Oktavia ,soll aber nichts schlimmes sein,da soll das mit einem Update behoben werden. Ob das auch dein Taigo* so ist,kann ich nicht sagen. Aber wenn du im Alltag (bis auf Start/Stop) keine Probleme hast, würde ich es erstmal ignorieren.
Ich habe auch den ein oder anderen Fehler im Fehlerspeicher - aber das Taigo-lein fährt,und fährt,und fährt.... 🙃
 

Ralf25

V.I.P.
Bei höheren Außentemp. Ab etwa 25° habe ich festgestellt, dass sowohl im 'E'- als auch im 'D'-Mode "S-S" schon nach etwa 1,5 - 2 km "anspringt", also sehr früh im Vergleich zu Wintertemperaturen. Ich vermute daher sogar einen eher logarithmischen zeitl. Verlauf als einen linearen, die Basistemp. des Motors ist ja auch ebenso höher...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Das VW Taigo Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen Taigofahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den VW Taigo stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit der Coupé-Version des VW T-Cross – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Oben Unten
Warum sehe ich keine Beiträge?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.taigoforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert