Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mit dem Anhänger unterwegs

Boecki

One-Post-Wonder
Hallo Leute,
habe mit meinem Taigo* (Live 1.0 TDI OPF 95PS) jetzt tatsächlich die erste erfolgreiche Anhängerfahrt hinter mir. Hänger anhängen+anstöpseln war technisch kein Problem - auch weil mein Serviceparner so freundlich gewesen war und meine Anhängerkupplung* bei Übergabe probeweise montiert und nachher wieder vorgespannt im Kofferaum
platziert hatte. Ich persönlich finde den Part in der Betriebsanleitung* gar nicht mal so eindeutig und versucht mal bei der Vielzahl unterschiedlicher AHK bei YouTube ein passendes Video zu finden...
Wer geglaubt hatte die Option AHK am Taigo geht mit irgendwelchen Features (Rückfahrmodus, Seitenspiegel oder gar Lenkhilfe) einher der irrt leider. In meinem Fall gabs immerhin ein weiteres Blinkersymbol für den Anhänger im Digitaldisplay und es wird ab und zu auf die max. Geschwindigkeit für Gespanne von 80km/h hingewiesen (Textmeldung, nicht so richtig ersichtlich wann - kam auch 1x in der 30er Zone...) Ansonsonaten sieht man im Rückwärtsgang in der Rückfahrkamera --- NICHTS bzw. ein graues Zonen-Symbol für was auch immer? "Nebel des G.", "graues Etwas ist hinter dir" oder "das OFF" wo normalerweise die Parkhilfe-Linien zu sehen sind.Mir persönlich hätte die normale Rückfahrkamera-Ansicht irgendwie mehr geholfen um zu erkennen wie weit mein leuchtend orange beplanter OBI Leih-Anhänger sich schon in angedachte oder ungeplante Richtung bewegt hat...
(Habe bei der Rückgabe den Tipp des Baumarkt Mitarbeiters beherzigt: abkoppeln und selber schieben).

Wie sind Eure Erfahrungen mit Anhängerfahrt? Ohne extra Assistenzsystem-Paket gibt es wohl keine weiteren "Hilfen" für die Fahrt mit dem Anhänger oder...?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Evtl. schon (habs ausm Handbuch*):
  • Fahrzeuge mit dynamischer Leuchtweitenregulierung passen sich automatisch an und brauchen nicht eingestellt zu werden
  • Einbindung in die Diebstahlwarnanlage
    • ... versch. Voraussetzungen

Ansonsten wär eine Art "Rückfahr-Assi" bzw. "Anhängerzugassistent" oder "Anhänger-Rangierhilfe" ... wie bei größeren Trucks (Ford bspw.) analog dem Einpark-Assi schon wünschenswert, auch zum Nachrüsten.

Und bzgl. der Rückfahrkamera könnte man sich mit einer speziellen "Dashcam*" behelfen, die das Bild auf eine App aufs Handy* überträgt.

Mein Taigo* hat selber keine AHK. Ich hatte mich aber gedanklich damit beschäftigt.
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Falls Du eigenen Anhänger nutzen möchtest, könnte diese einfache Installation helfen:

 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten