Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.
Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Schau mal hier: Navi als upgrade :-/* Dort wird jeder fündig!
Schau mal hier: Navi als upgrade :-/* Dort wird jeder fündig!
Die hat mein Reimport ja nicht, ich meine auch nicht als ich kurzzeitig das Navi aktiviert hatte. Keine Ahnung ob man die VZE in Verbindung mit dem Navi nachrüsten könnte. Wäre mir die 665€ aber wohl auch nicht wert. Die Kamera müsste doch eigentlich vorhanden sein oder nicht?zum Glück auch grad wegen der VZE
Eine Kamera wird sicherlich verbaut sein, evtl. müsste sie nur "qualitativ" aufgewertet werden. Dazu müsste man sich im WWW bei den "Nachrüstern" mal informieren. Ist dann halt auch kostenrelevant.Die Kamera müsste doch eigentlich vorhanden sein oder nicht?
Ich habe das Navi von Tom Tom über Android Auto. Kostet 19 Euro im Jahr. Das kann, strengstens verboten, auch vor Blitzer mobil und stationär warnen. Funktioniert meist sehr gut und zeigt in Echtzeit, wie Google Maps auch, die Staus an und berechnet alternative Routen. Was besser als bei Google ist, das auch ohne Navigation die gerade gefahrene Route in der Fahrtansicht inklusive Blitzer und Baustellen angezeigt wird. Gab es früher bei Google auch wurde aber weggeupdatet.Hallo, leider ging Navi über Android Auto am Anfang fast gar nicht bei mir. Ewige Abbrüche ließen eigentlich gar keine Benutzung zu. Ich war echt genervt, nach dem Ärger mit der Frontscheibe hatte ich nun ein neues Auto ohne Navi.
Mir bleib kaum etwas anders übrig als mir das upgrade für teure 665€ zu kaufen. Leider war ich auch damit gar nicht zufrieden. Komischerweise kannte das System, wenn ich daheim auf dem Hof stand, viele Straßen in unserer Stadt überhaupt nicht, obwohl es die schon seit meiner Kindheit gab. Komischerweise fand es diese Straßen dann, wenn ich sie auf dem Parkplatz meine Arbeitsstelle eingab.
Alles echt komisch......habe dann genervt von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und es weiter mit Android versucht. Nach ein paar Updates wurde es damit immer besser. Hatte mir für den Notfall auch ein kurzes USB C Kabel besorgt.
Inzwischen habe ich eigentlich gar keine Abbrüche mehr und finde es gut die 665€ gespart zu haben.
Ich finde es wirklich unverschämt, dass die VZE erst aktiviert wird, wenn man sich das Navi kauft. Ich war eigentlich fest davon ausgegangen, dass es im IQ.Drive Paket enthalten ist. Technisch gesehen sollte es möglich sein, die VZE auch ohne das Navi zu aktivieren.
Danke für die Info. Hatte schon überlegt, mir das Navi wegen der VZE zu kaufen, aber das hat sich wohl erledigt. Habe wohl auch nur das Ready2Discover wie Jürgen.Hallo, vielleicht an dieser Stelle nochmal wichtig zu erwähnen, wenn du das Infotainmentsystem "Ready2Discover" hast lässt sich die VZE auch nicht durch nachträgliches kaufen der Navigationsfunktion freischalten!
Die VZE gibt es nur bei "Discover Media" und "Discover Pro" bei denen das Navi schon ab Werk dabei ist.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.
Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.
Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.
Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.
Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.