Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

'Nutzerprofil mit S-PIN sichern' klappt nicht!

Ralf25

V.I.P.
Mein Vorgehen: ich rufe den Dialog "Nutzerprofil schützen" auf und gebe eine PIN ein; die Option "S-PIN merken" ist natürlich angehakt. Nach "Zündung-Aus" kommt keine Meldung dazu, passt! (y)
Beim nächsten Start wird diese abgefragt, passt auch! Gebe ich sie mit der "Merken-Option" ein, ist daraufhin mein Profil nicht mehr geschützt. Der Dialogaufruf zeigt, die Option dazu ist gelöscht worden! :oops: Und es erscheint nun jedes Mal nach Abstellen des Motors im Display die Meldung: "Nutzerprofil nicht mit S-PIN geschützt. In den Nutzerprofil-Einstellungen können sie ihr Profil mit S-PIN schützen." (n) Und beim Start kommt entsprechend die Meldung: "Möchten Sie ihr Profil mit S-PIN schützen?" :rolleyes:

Eine Option, diese Hinweise zukünftig nicht mehr anzuzeigen, gibt's leider auch nicht, schade!

Ich hatte das Problem von Beginn an und hoffte auf ein SW-Update, bisher aber leider vergeblich! Mich wundert jedoch, dass dies hier bisher noch nicht thematisiert wurde. Von daher hab ich den Verdacht, dass es evtl. nur dann passiert, wenn bloß ein Schlüssel registriert worden ist. Kann das sein?

Beim T-Roc* gibt's das Problem übrigens auch: T-Roc Forum
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf25

V.I.P.
Das scheint beim MIB3 noch generell - und zwar Modellübergreifend - ein Problem zu sein (T-Roc*, Passat,...), denn auch bei mehreren Nutzerprofilen funzt die Schlüsselzuweisung auch nicht so wie beschrieben! :(

Naja, ich kann drauf verzichten... solange das die einzige Stelle bleibt, die buggy ist?
 

Becks07

Stammuser
Gibts zu dem Thema schon NEWs,..funkt das bei jemanden schon!?
Hab auch das selbe Problem wie @Ralf25 beschrieben hat und es nervt schon etwas!!
 

Ralf25

V.I.P.
Negative! :mad: Eigentlich ist's für mich eher ein optisches Problem wg. der blöden Anzeige, doch ich hoffe mit jedem neuen Up auf eine Korrektur. Zumal es ja doch ein modellübergreifend zentrales Feature ist! Aber wer weiß, was da in der Prioritätenliste noch so alles davor platziert ist? :rolleyes:
 

Gandalf der Graue

War schon mal da
Ich glaube, es liegt daran, dass das Fahrzeug die PIN merken soll. Das ist dann ja praktisch kein (Daten-)Schutz mehr. Anders herum, muss man bei aktiver S-PIN jedesmal beim Start den PIN eingeben.
 

Ralf25

V.I.P.
Eben, der soll die sich ja auch merken (und anders ist ja auch kein Abgleich möglich) und das natürlich verschlüsselt. ist doch kein Hexenwerk, machen andere Hersteller ja ebenso.
 

Medoc

War schon mal da
Selbes Problem, auch keine Lösung. Nur dass bei mir noch einige weitere Software (?)- Probleme bestehen: z.B. lassen sich die Kontakte nicht in das Autosystem kopieren und keine Favoriten in der Phone-Einstellung definieren. Das ging zwar schon einmal, aber nach Entfernen des Handys und Neukoppelung aber nicht mehr möglich ...
 

Ralf25

V.I.P.
Nach den vielen Systemaktualisierungen hab ich es vorhin mal wieder getestet gehabt, aber leider keine Veränderung! :( Trotz PIN-Eingabe, Anhakeln der "Merken-Option" und diesmal habe ich noch explizit das Profil gesynct erscheint weiterhin der Hinweis. Auch beim T-Roc* (Link in Beitrag #1) ist's immer noch das Gleiche!

Schon erstaunlich, dass an sich ein nützliches zusätzl. Sicherheits-Feature, so eine Art Wegfahrsperre, vom VAG-Konzern nicht konsequent bis zum Ende funktional und fehlerfrei umgesetzt wird, inkl. einer Abschaltoption. Eigentlich dürfte nicht mehr viel zum Funktionieren fehlen, denn auch der Hinweis zum Ändern der PIN in der WeConnect-App erscheint.
So ist's leider komplett nutzlos und der Konzern stellt sich damit - wieder mal - selber ein Armutszeugnis aus! (n)
 

Ralf25

V.I.P.
@Becks07 Danke dir für die Bestätigung! (y) ZG ist's nur die Anzeige und stört letztlich nicht. Erstaunlich, dass es beim Crossi noch keiner thematisiert hat... :unsure:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Das VW Taigo Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen Taigofahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den VW Taigo stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit der Coupé-Version des VW T-Cross – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Oben Unten
Warum sehe ich keine Beiträge?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.taigoforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert