• Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Parksensoren

cgnspotter

War schon mal da
Hallo zusammen,

hat zufällig noch jemand Ärger mit den Parksensoren? Jetzt bei der Hitze oder im Regen schlagen diese, meistens vorne bei geringer Geschwindigkeit an, ohne das dort was ist. Reinigung hat bis jetzt nichts gebracht. Je nach Witterung ist aber auch alles in Ordnung. Deshalb meine Frage 🥺 VG Bernd
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: Parksensoren* Dort wird jeder fündig!

Ralle

Kennt sich aus
Könnte am Nummernschild liegen. Evt steht das Nummernschild rechts und links von der Karosserie ab. Rechts und links 2 Bohrschrauben in den Nummerschildhalterung gemacht und es dürfte sich erledigt haben
Bei meinem noch Auto war das so.
Bei Regen schlugen die vorderen Parksemsoren an . Bei Hitze ist mir das nicht bekannt .
 
Zuletzt bearbeitet:

cgnspotter

War schon mal da
Danke Ralle,
du hast recht, die Halterung steht tatsächlich etwas ab. Ich habe aber auch in der FB Gruppe gelesen das die eventuell justiert werden müssen. Ich versuche einfach beides mal.
 

Wolfgang1402

War schon mal da

Du musst den Nummernschildträger möglichst hoch anbringen oder gleich demontieren, (habe ich auch gemacht) da hinter ist ein Perfekter Träger serienmäßig ohne Werbung deines VW Händlers zwei Schrauben und fertig.
 

Thomas_Stelzmann

War schon mal da
Ich hatte ebenfalls Probleme mit den vorderen inneren beiden Parksensoren.
Immer wieder Fehlalarme bei trockenem Wetter (warm oder kühl war egal), besonders schlimm aber bei Nässe.

Die Ursache ist der Kennzeichenhalter.
Er hat unten einen Werberahmen des Autohauses, ist also knapp 1,5cm höher als einer ohne Werbung.
Dieser Rahmen ragt nach unten etwas in den Erfassungsbereich der Sensoren hinein, und sie lösen aus.
Hängen Wassertropfen dran, geht das noch schneller.

Ich habe bei Amazon* den "PLATEHOLDER" Halter gekauft.
Der hat zusätzliche Gummipuffer, die ein Klappern des Kennzeichens verhindern.

Vielleicht ist diese Info ja für den/die eine(n) oder andere(n) sinnvoll.

Viele Grüße
Thomas
 

Jürgen

Kennt sich aus
Ich finde es unglaublich, dass einem das Auto mit falsch angebrachten Kennzeichen übergeben wird. Ich hatte auch ein monatelanges nerviges piepen im Frontbereich.
Bei mir hatte die Kennzeichen wohl der Verkäufer angebracht, der natürlich nicht informiert ist, dass es etwas über die originale Halterung stehen muss. Traurig war aber, dass nicht mal ein darauf angesprochener Serviceberater da im Thema war...."ich sollte es mal weiter beobachten".
Ich habe es natürlich inzwischen selbst gelöst. Überlege auch noch die 2 Schrauben Variante die einfach auch optisch am sinnvollsten ist und eigentlich gleich vom Autohaus so ausgeführt werden sollte. Sofern die Mitarbeiter dieses auch ordentlich beherrschen.

VG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

weißerTaigo

War schon mal da
Ich hatte dasselbe Problem bei meinem Taigo*, da war auch der Kennzeichenhalter schuld am Dauergepiepse.
Werkstatt vor Ort hat dann den Halter vorne entfernt und das Kennzeichen mit zwei Schrauben fixiert (Händler sitzt einige hundert Kilometer entfernt)
Problem gelöst.
Scheint wohl einigen nicht bekannt zu sein.
Die Werkstatt wusste zumindest direkt wo der Fehler liegt.
 

weißerTaigo

War schon mal da
Sind tatsächlich nur zwei Schrauben quasi mittig im ersten und letzen Drittel des Kennzeichens.
Aber ja würde sagen das sitzt sehr fest.
An den Abdeckkappen wurde gespart aber macht nichts die bestell ich demnächst einfach mal irgendwo mit wenn ich was fürs Auto brauche.
 

Jürgen

Kennt sich aus
Ok...Dankeschön🙂
Die Schrauben müssen allerdings zu den Kappen passen, oder umgekehrt😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: Parksensoren* Dort wird jeder fündig!

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Das VW Taigo Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen Taigofahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den VW Taigo stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit der Coupé-Version des VW T-Cross – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Oben Unten
Warum sehe ich keine Beiträge?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.taigoforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert