Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Quietschende Aussen-Verkleidung Beifahrertür

M

Mikon

Guest
Hallo an alle,
gestern ist mir aufgefallen, das diese Verkleidung links neben der Seitenscheibe (mit dem Volkswagen Schriftzug) quietscht wenn man die Tür aufmacht und auch wenn man daran wackelt. Sie scheint so fest verbaut zu sein (also nicht zu erkennen das sich da was gelöst hat), wenn man allerdings daran wackelt kommt auch dieses Geräusch. Hat das jemand von euch auch?
Ich mache nachher ein Bild von dieser Verkleidung und auch ein Video (ich hoffe das kann man hier irgendwie reinstellen).
 
M

Mikon

Guest
Da ist das Teil zu erkennen (Abbildung zeigt Fahrerseite!!):
1680082652567.png
Rest folgt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ist das nicht die Fahrertür und die Abdeckung rechts von der Scheibe? :unsure: Scheint dann wohl spiegelverkehrt hier hochgeladen worden zu sein...
(Pos. vom Lenkrad ist nicht eindeutig feststellbar)

Nein, mir sind da zG. (bisher) keine knarzenden/quietschenden Geräusche aufgefallen. (y)
 
M

Mikon

Guest

Ist das nicht die Fahrertür und die Abdeckung rechts von der Scheibe?
Ich wusste das das kommt....:ROFLMAO:...ja klar, das ist die andere Seite, das Bild ist aus dem Inet, habe es noch nicht geschafft ein Bild zu machen. Das dient auch nur zur Anschauung, weil ich nicht weiß ob jeder weiß was ich meine.
Nein, mir sind da zG. (bisher) keine knarzenden/quietschenden Geräusche aufgefallen.
Danke für die Rückmeldung...
 

Gigi

Ist öfter hier
Hey Leute, ich hab auch was zu berichten 😁. Weiß aber nicht ob das hier hingehört.
Heute den Rückwärtsgang eingelegt , Kamera zeigt sich ja dann auf dem Display. Ich ausgeparkt , leg dann den ersten Gang ein um vorwärts zu fahren, den zweiten und den dritten Gang, war die Kamera immer noch an. Ca.30 Sekunden. Da hab ich mir auch schon meinen Teil gedacht..... Hilfe....
 

Gigi

Ist öfter hier
.....aber eine quietschende Aussenverkleidung hab ich nicht. Dafür sind die Gummidichtungen um die kleinen dreieckigen Fenster hinten nicht sauber verarbeitet.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Das Problem mit der Rückwärtskamera hatte ich auch schon 1x, andersrum aber. Nach erneutem Einlegen des R-Gangs wurde das Bild dann angezeigt. :oops:
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Muss gestehen, dadurch dass ich bisher noch nie die Scheiben putzen musste (was jetzt demnächst aber ansteht), war ich dahinten noch nie. Muss ich mir merken, dass zu checken...
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Also, ich hör fast nur Vogelgezwitscher! :LOL: Scheint nur bei der Beifahrertür zu sein, oder? Muss mal beim nächsten Mal bei meinem testen...
Aber das wär jetzt nix, wo ich extra zum :) fahren würde...
 
M

Mikon

Guest

Also, ich hör fast nur Vogelgezwitscher!
Ich habe dem 🐦 auch gesagt, er möge die "Fresse" halten - kam nur Gezwitscher zürück :ROFLMAO:

Scheint nur bei der Beifahrertür zu sein, oder?
Ja, habe auch nochmal an der Fahrertür "gehört" - da ist nix.
Aber das wär jetzt nix, wo ich extra zum :) fahren würde...
Ich auch erstmal nicht. Interessant ist nur, das sogar ein bewegen der Tür im Schlossbereich (also nicht direkt an diesem Teil, im Video zum Schluss erkennbar) zum Quietschen führt. Deswegen habe ich es ja überhaupt bemerkt.
Solange es nicht schlimmer wird und sich nichts ablöst, behalte ich es für den ersten (Öl*) Service im Hinterkopf (Stand heute ist das in 315 Tagen oder 13.800km) :cool:.
 

Jansinn

Kennt sich aus
Das quietschen im Schlossbereich hatte ich auch auf der Beifahrerseite. Bei hing die Tür einige mm. Sie wurde vom Freundlichen wieder gerichtet. Ich konnte es allerdings nicht auf die obere Ecke der Verkleidung eingrenzen es kam er von den Scharnieren und der Schlossaufnahme. Hast du die Geräusche auch bei geschlossener Tür?

VG Jan
 

Becks07

Stammuser
Muss das auch gleich mal bei mir Checken!!!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten