Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

wergis

War schon mal da
Hier die ersten Bilder im Internet vom Taigo* 2025
 

Anhänge

  • Taigo 2025-2.jpg
    Taigo 2025-2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 139
  • Taigo 2025-3.jpg
    Taigo 2025-3.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 135
  • Taigo 2025-4.jpg
    Taigo 2025-4.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 135

Ralf25

Gehört zum Inventar
😲 Das 1. Bild passt zum chinesichen Markt! :LOL: Ansonsten recht gewöhnungsbedürftig, finde ich! Und die ersten beiden Bilder passen ja noch, aber das Dritte? :unsure:
 

hello_car

War schon mal da
Meiner bescheidenen Einschätzung nach sind das einfach Fotos, die jemand hochgestellt hat, der Spaß an Bildbearbeitung hat. Mir persönlich würde die dritte Variante gut gefallen. Aber: Ich glaube nicht, dass das Fotos des realen Taigos im Jahr 2025 sind.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Na, ich weiß nicht. Die Modelle scheinen zumindest schon real zu existieren und keine Designstudien mehr zu sein. Hier seine Quellen:

und



Ich find den Letzten auch am "Stimmigsten" zum jetzigen Modell. (y)

Edit: vlt. sind ja die Designunterschiede tatsächlich für untersch. Märkte bestimmt? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

BriTaigo

War schon mal da
Hallo Taigo*-Freunde,

ich bin gespannt wie dann nachher das neue Modell für den deutschen Markt tatsächlich aussieht. Bei den bisherigen Präsentationen ist wenig von einem Coupe zu erkennen, der neue Taigo wirkt kompakter was dann ggf auch den Anspruch realisiert, ein SUW zu sein, was ich beim aktuellen Modell nicht erkenne.
Es wundert mich, dass nach Einführung auf dem deutschen Markt ,2022, Ende 2024 oder Anfang 2025 ein neues Model folgt. Sind die Verkaufszahlen derart schlecht?
So weit, bin gespannt.
Viele Grüße
Brigitte
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Hatte mich auch gewundert, denn die Änderungen gehen IMO schon weit über ein "normales" Facelifting hinaus. Aber vlt. hats konzerninterne Gründe bzgl. der techn. Prod.-basis für die E-Mobilität, kann da auch nur spekulieren.

Hiernach liegt in 06/2024 der Taigo* (13) schon knapp vor dem Crossi (16):
 

phil82

War schon mal da
Hallo zusammen,
Es gibt mittlerweile ein offizielles VW Video in Brasilien wie das Facelift aussehen wird. Einfach taigob2025 bei Google eintippen...
 

BriTaigo

War schon mal da

Hallo zusammen,
mit dem Facelifting des Taigos 2025 war es wohl nichts. Es wird keinen neuen Taigo , wie im Juli 2024 via verschiedener Videos vorgestellt, geben, das war wohl nur ein Fake. Leider, was zu sehen war , war aus meiner Sicht schon eine Aufwertung des Modells, welches neue Interessenkreise gewinnen könnte. Wie jetzt aus aktuellen Informationen zu erfahren ist, wird es wohl kein besonders auffälliges Facelifting geben, welches auch ganz bestimmt nicht die Nachfrage steigert. Etwa eine Opfer der Sparmassnahmen? Bin gespannt, wie der Taigo 2025 aussehen wird.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Wie jetzt aus aktuellen Informationen zu erfahren ist, wird es wohl kein besonders auffälliges Facelifting geben, welches auch ganz bestimmt nicht die Nachfrage steigert. Etwa eine Opfer der Sparmassnahmen?
Nö! :) Der Taigo wird seit Ende 2021 in 'D' zugelassen und der 1. Facelift zum Modelljahr 2024 wurde dann etwa mit einer Bestellung ab Mai/Juni ausgeliefert. Im Normalfalle passiert so ein Lifting bei VW üblicherweise etwa alle 3 Jahre. Warum sollte es also daher im nächsten Jahr schon wieder ein Facelift geben? :unsure:
 

BriTaigo

War schon mal da
Hallo, ich schrieb deshalb den Kommentar, was es es für eine Aktion war, im Juni m aus meiderehre Videos über den Taigo 2025 zu veröffentlichen, was mehr als ein sonst übliches Facelifting zu präsentieren, ja, es sah nach einem komplett neuen Modell aus. .Was sollst? Ich bin mit meinen Taigo so weit zufrieden, er sieht gut aus, hat aber nichts , was die Größe betrifft, mit einem SUV zu tun. So weit, ich wünsche uns allen immer eine gute und sichere Fahrt.
 

phil82

War schon mal da

Facelift halt..bisslneue Front und Heck..vielleicht 2 neue Lackfarben..bissle Innenraumänderungen...fertig ist das Facelift...
...hoffentlich mit besseren Scheibenwischer* und generell bessere Qualität...
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Also vorne schaut der Nivus ja aus wie ein Breitmaulfisch, i-wie stimmen da - zumindest nach meinem Geschmack - die Proportionen nicht, schaurig! (n) Hinten dagegen sieht er gefälliger aus, harmonischer. Und die RFK scheint jetzt etwas weniger schmutzanfällig platziert zu sein wie beim jetzigen Modell.
Mal sehen, wie dann der Taigo letztlich ausschauen wird. Bleibt's bei dem Aussehen, würde ich mich ab dann für'n gebrauchten "Vor-25er" entscheiden! :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:

phil82

War schon mal da
Was ich mir wünschen würde fürs Facelift...besserer Unterbodenschutz, bessere Hohlraumkonservierung, beleuchteter Inneraumlichschalter!, beleuchtetes Handschuhfach, Ambientebeleuchtung mit/in RGB Farben und länger in den Türen ( nicht nur bis zum Türgriff, dickerer Stoff am Fahrzeugboden, mittelarmlehne hinten, eine zweite LED Leuchte für den Kofferraum, Kunststoffhacken im Kofferraum, weiche Armablage in den Türen hinten (wie sonst vorne). Wäre das so schwierig...lächerlich...

-Und ja natürlich darf das Aufpreis kosten gegenüber der Serien/Basisaustattung...da würden doch viele Neukunden ein häckchen im Konfigurator setzen...
da verstehe ich VW definitiv nicht...der Endkunde möchte doch ein tolles meist individuelles Auto...

-Und die Verkäufer im Autohaus müssten es halt aktiv Ansprechen...ich komme aus dem Verkauf aber andere Branche...

-Aber den meisten Kunden wird es wohl jucke sein leider.....dumm halt..
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Bei besserem Unterbodenschutz oder bessere Hohlraumkonservierung bin ich bei dir und vieles könnte man sich ja selber einbauen. Auch eine 2. LED hinten als Weiterleitung der Anderen sollte einfach sein.
Aber Mittelarmlehne hinten? 1. Gibt es sowas bspw. fürn Polo, aber 2. kriegst dann nicht mehr die Rückenlehne umgeklappt. Wär IMO ein Ladenhüter.
Aber grds. versteh ich dich, mehr "Baukastenprinzip" hin zu mehr Individualität wäre schon wünschenswert! (y)
 

robsig12

Kennt sich aus
Baukasten bedeutet auch viele Änderungen als von der Stange. Mir schon klar, warum VW das so macht. Schau Tesla an. Alles gleich, kannst dir nur was freischalten lassen, und hast 3 Farben zur Auswahl.

Allgemein würde ich mir bei einem Auto von fast 40 k welches ich habe aber schon wertigere Komponenten in den Türen (Hartplastik) Scheibenwischer* etc. vorstellen.
 

Exillius

War schon mal da

Was mich irritiert, wir haben das Modell 2025 grade bekommen und das sieht ganz anders aus? Sieht aus wie die die auf den Straßen rumrollen 🙈
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
@Exillius Die bis etwa Mitte 2025 ausgelieferten Modelle sind alle Modelljahr 24. Erst danach wirds spannend, sofern ein Facelift auch vollzogen wird.
 

Exillius

War schon mal da
Hallöchen danke für deine Antwort. Allerdings verstehe ich das dann nicht in meiner VW APP.

IMG_0994.jpeg
da steht doch Modelljahr 2025, hmm 🧐
 

Anhänge

  • IMG_0994.jpeg
    IMG_0994.jpeg
    138,3 KB · Aufrufe: 4

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten