• Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feierte, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Verkehrszeichenerkennung kaufen, EU Import

kasiboy

War schon mal da
Hallo,
wir sind seit ein paar Tagen stolze Taigo* Besitzer, ein EU Import aus Dänemark.
Obwohl IQ Drive an Bord ist, hat er leider keine Verkehrszeichenerkennung, vermutlich wegen EU Import.
Nun wollten wir die über den Shop nachkaufen, dort wird aber außer Navi, Sprachbedienung und Datenpaketen leider keine Verkehrszeichenerkennung zum Kauf angeboten.
Die telefonische Hotline ist leider komplett nutzlos ("geht's um einen Ford?") und der Kundenservice per E-Mail kann auch nix, außer auf den Shop hinweisen, in dem ich das Produkt aber nicht kaufen kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich jetzt weitermachen muss, um endlich die Verkehrszeichenerkennung kaufen zu können?

Vielen vielen Dank und allseits gute Taigo-Fahrt :)
 

Ralf25

Autoflüsterer
Zuerst willkommen im Forum! (y)

Warum an d/einem Shop festhalten, Google findet doch so viele:


Und warum lässt du deinen :) in der Nähe außen vor? Das Problem (grad bei EU-Importwägen) könnte nämlich die Frontkamera sein (ob die dazu taugt) und der weiß es sicher besser als du, ob ein Nachrüsten klappen würde. Mir wär da eine Online-Kaufentscheidung zu heiß...
 

kasiboy

War schon mal da
Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Tatsächlich möchte ich nicht über einen Dritt-Shop an der Elektronik rumspielen. Mir erschließt sich einfach nicht, wieso ich die Verkehrszeichenerkennung nicht über den VW in car Shop kaufen kann. Laut Netz soll das ja für nur 59 Euro dauerhaft möglich sein...
Der Freundliche wäre dann die letzte Option.
Und da der Wagen sonst alles kann und erkennt, gehe ich davon aus, dass hier mit einem Download/ freischalten auch die Verkehrszeichenerkennung laufen müsste. Er kann ja auch sonst das volle ACC Programm, ich kann mir nicht vorstellen, dass VW für verschiedene Länder verschiedene Kameras verbaut.
 

Ralf25

Autoflüsterer
Mir erschließt sich einfach nicht, wieso ich die Verkehrszeichenerkennung nicht über den VW in car Shop kaufen kann. Laut Netz soll das ja für nur 59 Euro dauerhaft möglich sein...
Weil das Netz blind ist! :ROFLMAO: Der Taigo* ist unter "Weitere für „VW Connect / We Connect” vorbereitete Fahrzeuge*" aufgeführt und dort gehts nicht => *
Sondern nur bei "Golf* 8 und Modellvarianten".

Es braucht bestimmt auch andere SW-Komponenten und es muss ins Radio integriert werden können.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Top Bottom