Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

robsig12

Kennt sich aus
Hallo zusammen,
fahre meinen Taigo* jetzt ein halbes Jahr, und bin auch sehr zufrieden mit ihm. Bis auf kleine Änderungen beim Modelwechsel, die mir vorher nicht mitgeteilt wurden, und ich auch so nicht gebraucht hätte, ärgert mich wirklich die schlechte Belüftung im Taigo.
War schon vom ersten Tag so, dass die Frontscheibe sehr schnell anläuft. Kannte ich von allen anderen Autos bis dahin nicht, dass im Sommer jedes Mal die Scheibe anläuft. Jetzt im Winter ist es noch ärgerlicher und extremer.

Was ärgert euch an dem Taigo am meisten?
 

Babaman

War schon mal da
Hallo robsig12,

dann mach ich mal mit meinem Problem mit der Verkehrszeichenerkennung in Kombination mit dem ACC/Travel Assist weiter. Es kommt leider immer wieder vor, dass der Taigo* falsche Verkehrsschilder erkennt, insbesondere bei Autobahnausfahrten, und daraufhin abrupt abbremst. Besonders problematisch ist dies auf italienischen Autobahnausfahrten, wo vor der Abfahrt häufig ein "Tempo 40" Schild mit einem nach rechts zeigenden Pfeil steht (also für die Abfahrt gilt Tempo 40). Wenn man jedoch nicht vorhat, von der Autobahn abzufahren, übernimmt der Tempomat trotzdem diese Geschwindigkeit und bremst sehr stark ab.

Dies stellt nicht nur eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr dar, sondern ist für mich auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da das Vertrauen in die Systeme dadurch stark beeinträchtigt wird und nicht, wie eigentlich von VW gedacht, zu einem entspannterem Fahren beiträgt.

Viele Grüße
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Hab meinen Taigo* jetzt gut 34 Monate und bin - bezogen jetzt nur auf den Wagen und die eingebaute "Hardware" - sehr zufrieden! Würde ich sofort wieder kaufen. Als besonders komfortabel und technisches Highlight finde ich das IQ.Light mit den HD-Matrix-Scheinwerfern sehr gut, was einem das ständige Ab-/Aufblenden abnimmt. Auch Probleme mit der Klima/Lüftung hab ich nicht. (y)

Bei den Assistenzsystemen bin ich teils bei @Babaman , den Abstandstempomat ACC find ich grad im Stau recht entspannend und der funktioniert auch sehr zuverlässig. Dann wird der TA auch aktiviert.
Die reine Verkehrszeichenerkennung (VZE) hingegen find ich auch NICHT empfehlenswert, ganz im Gegenteil! Sie ist in meinen Augen nutzlos und auch für mich stellt sie ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar! (n) Denn ganz egal, woher die Daten kommen, ob über die Kamera oder aus dem Navi, das System ist aktuell eher nur im Beta-Stadium: veraltete Daten oder sie stimmen generell nicht - auf bekannten Strecken gab's noch nie in einer 70er Zone eine Reduzierung auf 40 oder 30. :unsure:
Auch das Auslesen der Schilder auf BABs (Abfahrten, Parkplätze,...) gehört verfeinert. Selbst auf der mittleren oder Überholspur lässt sich das System (von außerhalb) beeinflussen!
Meine Hoffnung ist noch, dass hier hoffentlich bald mit der Software nachgebessert wird (feinerer Algorithmus oder bessere/genauere Templates für hinterlegte Verkehrszeichen bspw.). Denn die Hardware selber muss ja deswegen nicht angepasst werden. Insofern schreibe ich das System noch nicht ganz ab.
 

TaigoStyle110

War schon mal da

Wir fahren unseren Taigo jetzt seit 14 Monaten und sind auch sehr zufrieden. Nach anfänglichen Problemen mit der Klima (lief unrund und hielt nicht die Temp.) wurde diese kostenlos ausgetauscht und seitdem ist zG nix mehr Negatives aufgefallen. Die Windgeräusche bei der Heckklappe konnten auch beseitigt werden. Da haben wir hier in EMD einen sehr guten Händler, der Service noch groß schreibt! (y)
 
  • Like
Reaktionen: bab

robsig12

Kennt sich aus
Stimmt, das habe ich vergessen, da es bisher nicht so oft windig bei der Fahrt bei mir war. Die Windgeräusche sind bei mir auch extrem laut. Man versteht dann nicht einmal den Radio mehr. Gott sei dank nicht so oft auffällig.
 

Nancy

War schon mal da
Ich fahre meinen jetzt seit März und wüsste nicht worüber ich mich bei meinem ärgern sollte. Windgeräusche sind zwar ab und zu mal da, aber nicht laut. Wenn meine Scheibe anfängt mehr zu beschlagen, putze ich sie. Dann ist die wieder Ruckzuck frei. auch jetzt bei den Witterungsverhältnissen lässt er sich prima händeln.
 

D_Z

Ist öfter hier
Ich habe mein Taigo Style seit Arpil 2023. Windgeräusche von Anfang an, hat sich auch nichts gebessert. Die Türen waren alle schlecht eingepasst, Spaltmaße sehr schlecht. Wurde vom Freundlichen behoben. Die hinteren Scheibenbremsen sehen schlecht aus. Kommentar vom Meister : mehr fahren und bremsen. Was dann passiert wurde hier auch schon behandelt. Das Infotainment hat auch oft Ausfälle und hängt sich auf. Der Verbrauch (habe den 1.0 Motor mit DSG ) ist auch hoch, bei meinem Golf* 7 Variant mit 1.4 Motor und 125 PS hatte ich weniger, obwohl der Golf schwerer ist . Die Qualität im Vergleich zum Golf ist sehr schlecht, und das für ein Auto was 35.000 Euro kostet. In Kürze steht die 1. Inspektion an, bin gespannt auf die Kosten. Werde berichten.
Alles in Allem sehr enttäuschend, ob ich mir nochmal ein VW hole ? Wahrscheinlich nicht.
Gruß aus dem hohen Norden
 

phil82

War schon mal da
Da kann ich nur zustimmen....bei allem...
Was mich noch nervt ist das die Schalter der Innenbeleuchtung nicht beleuchtet sind...aber die USB-C Buchsen...lach..
Das Handschuhfach leider auch nicht...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten