Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.
Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Schau mal hier: We Connect Störung* Dort wird jeder fündig!
Eine andere Schnittstelle mag sein, entscheidend ist IMO aber eher die Server-Architektur und die müsste identisch sein. Denn ansonsten hätte man auch nach dem 1. Login sein Profil erneuern müssen. Denn das alle Userdaten zuvor gespiegelt worden sind, kann ich mir nicht vorstellen.Von der Geschwindigkeit war ich auch ziemlich überrascht!!! Könnte aber auch daran liegen das eine andere Schnittstelle genutzt wird und sich noch nicht so viele Nutzer darauf tummeln.![]()
Mit der Schnittstelle war auch nur einer Vermutung von mir, werde aber genau so verfahren. Beobachte die Volkswagen APP und nutze We Connect weiter!!.....werde ich erstmal alles parallel laufen lassen und den Zuwachs an Funktionalität beobachten. Denn so richtig effektiv nutzen kann zumindest ich die 'neue' App noch nicht so richtig...
Kannst ja gerne machen, aber dafür wär auch eine valide RS-Vers. sinnvoll! Oder der nachträgl. Einbau eine "besseren" Radios. sofern techn. möglich.Ich werde jetzt auf die Reaktion des Support warten, vertrösten die mich wieder mit dem "weitergeleitet an unseren Spezialisten" und tagelanger Untätigkeit,werde ich mal vorsichtig bei einem "Spezialisten für Recht und Gesetz" nachfragen,ob ich das hinnehmen muss.
Stimmt, hast denn überhaupt schon mal selber einige Optionen ausgeschöpft?Zumindest die grüne Lampe im Dachhimmel muss m.M.n. funktionieren,das dieses System ja vom Gesetz her vorgeschrieben ist.
Echt traurig...
Die habe ich...wär auch eine valide RS-Vers. sinnvoll!
Sorry,aber auf 300km BAB sollte ja irgendwo Empfang sein...das kann und darf nicht der Fehler sein. Das Problem ist ja dauerhaft vorhanden (wenn es auftritt),ein Empfangsproblem sollte sich ja irgendwie wieder geben.Hast die Empfangsqualität parallel mit deinem Handy*-Provider verglichen?
Das hatte ich ja bereits geschrieben,das man mich - auf Grund eines angeblichen Updates,von dem Niemand wusste außer dem WeConnect Support - in die Werkstatt zitiert hat. Und außer einem "Hardreset" hat man nichts gemacht - und dafür habe ich wochenlang auf einen Termin gewartet.Warst schon mal in der Werkstatt und hast das Radio sowie auch die eSIM techn. überprüfen lassen?
Nein das geht nicht.Das Infotainment-System kann lt. Handbuch* auch als WLAN-Hotspot oder -Client für die Internetnutzung eingerichtet werden. Das zumindest mal zur Fehlerabgrenzung versuchen. Weiß aber nicht, ob das bei deinem Radio überhaupt geht
Nö, wie kommst du da drauf?...ein Empfangsproblem sollte sich ja irgendwie wieder geben.
Hatte natürlich zuvor diesen Thread nach "esim Werkstatt" durchsucht gehabt, aber die Kombi ergab keine sinnvollen Treffer und deine bisherigen eSIM-Aussagen bezogen sich auf die Dachantenne und ansonsten zu einem "SW-Update". Das war aber doch auf das 'WC-Connect bezogen und nicht auf eine Überprüfung das Basisfunktionalität der eSIM, oder?Das hatte ich ja bereits geschrieben,das man mich - auf Grund eines angeblichen Updates,von dem Niemand wusste außer dem WeConnect Support - in die Werkstatt zitiert hat. Und außer einem "Hardreset" hat man nichts gemacht - und dafür habe ich wochenlang auf einen Termin gewartet.
Schau mal hier: We Connect Störung* Dort wird jeder fündig!
Android Auto per Bluetooth? Oder über USB Kabel?Ich habe mein Pixel* 6 auch immer via Bluetooth und Android Auto verbunden und habe keine Probleme mit dem Notruf.
Das wär ja auch Blödsinn gewesen, außer es hätte zu dem Zeitpunkt bereit schon eine Version gegeben, die danach generell "deployed" worden wäre, du also der finale Test warst.@Ralf25Zumindest kein Update wurde aufgespielt....
Völlig richtig!WeConnect "lebt" auch von der eSim,das Thema haben wir doch auch schon ausdiskutiert. Die Basisfunktion ist das Herstellen einer Verbindung des Fahrzeugs über Mobilfunk zum VW Server,die Einrichtung einer Verbindung zum Herstellen einer Notrufverbindung über rote Taste (im Notfall) und im Schadensfall zu einer Werkstatt (Schlüsselsymbol). Nebenbei dann noch zu einer Info-Hotline (I-Taste) und zur Verbindung des Entertainment System um zB bei euch Updates zu laden/installieren,oder Daten zur Fahrt (Navi,Verkehr,Stau) und andere Daten (letzte Fahrt,Verbrauch etc) mit dem VW Server auszutauschen.
Android Auto per Bluetooth? Oder über USB Kabel?
Bluetooth...Ich habe mein Pixel* 6 auch immer via Bluetooth und Android Auto verbunden
Hi Mikon, habe das Pixel direkt am ersten Tag via Bluetooth verbunden und wurde dann gefragt ob ich das Pixel auch Wireless via Android Auto verbinden möchte. Habe dann mit OK bestätigt und das war's. Habe bis jetzt noch kein USB Kabel verwendet. Ob AA sich jetzt via Bluetooth verbindet oder im Hintergrund eine Adhoc WLAN Verbindung zum Taigo* hergestellt wir kann ich nicht sagen.Android Auto per Bluetooth? Oder über USB Kabel?
@Mikon bist leider nicht mehr auf meine Nachfrage dazu eingegangen, daher nochmal nachgefragt:...WeConnect "lebt" auch von der eSim,das Thema haben wir doch auch schon ausdiskutiert. Die Basisfunktion ist das Herstellen einer Verbindung des Fahrzeugs über Mobilfunk zum VW Server,...
Und das ist m.E. das Hauptproblem: die Verbindung wird unterbrochen wenn ich zB Android Auto starte oder manchmal kommt sie auch einfach so nicht zu Stande - auch ohne Android Auto. Und als zusätzlicher Fehler leuchtet manchmal die grüne Lampe im Dachhimmel auch nicht, was auch mit dem Radio oder/und dem LTE Modul in Zusammenhang steht. Nur wie kann ich nicht sagen. Und das alles habe ich dem Support tausende mal (nur leicht übertrieben) erzählt und sogar mit Fotos aus dem Auto und der WeConnect App "bewiesen".Ich denke, bei einer "grauen Kugel" im Taigo werden dir auf dem Handy über WeConnect keine aktualisierten Fahrdaten mehr angezeigt! Denn die Daten werden vom "Betriebssystem" des Taigos auf den VW-Servern online - also während der Fahrt und bei einer weißen Kugel - aktualisiert und sind dann erst über die App abrufbar!
Und genau diese Aktualisierung unter der Fahrt ist bei deinem Taigo "unter grau" eben nicht möglich, die Fahrdaten in der App auf dem Handy bleiben veraltet.
Ach ja, den DataPlug* hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm dabei. Stimmt, dann werden die Go-Infos sozusagen auch auf "Clientebene" transferiert!Mit dem Beispiel (zu deiner Urlaubsfahrt) bist du "auf dem Holzweg",da WeConnect Go nichts mit der Weltkugel und der eSim zu tun hat - sondern mit dem OBD Stecker. Dieses System ist eigentlich mal "erfunden" worden für Fahrzeuge ohne eSim...kannst den Stecker ja mal entfernen - dann bekommst du in der App keine Daten mehr und wenn du tankst auch keinen Hinweis mehr.
Keine Frage, das habe ich auch NIE in Zweifel gestellt! ich hätte wahrscheinlich sogar schon wesentlich früher höhere Eskalationsstufen eingeschlagen. Und hätte ich eine RS-Vers. dann auch spätestens nach 3 Monaten erkennbarer "Untätigkeit" seitens VW-Verantw. juristische Schritte unternommen. Denn das hier von Beginn an ein techn. Mangel vorliegt, ist ja wohl eindeutig!Und der Werkstatt auch bei meinem letzten Besuch (der mit dem Hardreset). Vielleicht verstehst du jetzt das das irgendwie "nervt"!!!
Gut, gewisse Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wohl auch ein 2. Nutzerprofil. Ich denke, ihr nutzt das sicherlich auch. Ich nutze es nicht und hab daher selber keine Ahnung, wie sauber dabei die Daten getrennt bzw. dem jew. Profil zugeordnet werden.Deshalb war ich froh das der OBD Stecker und die WeConnect Go App reibungslos funktionieren. Einziges Manko: wenn meine Frau fährt, fehlen Daten,das sie die App nicht hat. Und diese App wird 2025 eingestellt....schade![]()
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Das VW Taigo Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen Taigofahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den VW Taigo stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.
Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit der Coupé-Version des VW T-Cross – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.
Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.taigoforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.
Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!