Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie funktioniert der Blindspot?

smoula99

Ist öfter hier
Hallo

Ich habe ein Problem mit der Funktionalität des Blindspot auf der rechten Seite.
Es funktioniert perfekt auf der linken Seite und signalisiert jedes Auto, das mich überholt.
Das Problem ist auf der rechten Seite, wenn ich ein Auto umkreise und zurückschalten will, signalisiert das System es nur selten (vielleicht nur 10%, was unbrauchbar ist).
Wie funktioniert die rechte Seite (Beifahrerseite) bei Ihnen? Funktioniert es bei Ihnen immer oder nur manchmal? Gibt es einen Unterschied zwischen der Funktion auf der linken und der rechten Seite?
Gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen es funktioniert (Signale) und unter denen es nicht funktioniert? (Geschwindigkeitsunterschied? Fahrzeuggröße?)

Dankeschön
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Hab bei mir keine Unterschiede feststellen können, funktioniert links/rechts gleich "sensibel". Und hatte auch keine Ausfälle bisher in bestimmten Situationen.
Ein "Pseudo-Test" erfolgt mit Einschalten des Side Assist durch kurzes Aufleuchten der LEDs.
 

smoula99

Ist öfter hier
Ich bin im Servicecenter und streite über den toten Winkel.

Wenn die Fehlerleuchte am Cockpit nicht leuchtet, ist angeblich alles in Ordnung!
Der tote Winkel signalisiert nur, wenn das Auto auf der rechten Seite schneller fährt als ich! Unter anderen Bedingungen signalisiert es nichts!

Ich finde eine solche Funktionalität seltsam!
Können Sie bitte überprüfen, ob beim Überholen eines Autos (und bei schnellerer Fahrt) das Licht für den toten Winkel (auf der rechten Seite) wirklich nicht an ist?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Der tote Winkel signalisiert nur, wenn das Auto auf der rechten Seite schneller fährt als ich! Unter anderen Bedingungen signalisiert es nichts!

Ich finde eine solche Funktionalität seltsam!
Dann hier erstmal die Basics und eine "kurze" Erklärung zur Funktion des "Blind Spot" Sensors:
  1. Radarsensoren:
    • Der Taigo* nutzt Radarsensoren im hinteren Stoßfänger, um den Verkehr im toten Winkel zu überwachen.
    • Diese Sensoren erkennen Fahrzeuge, die sich von hinten oder seitlich nähern, also mind. genauso schnell sind.
  2. Warnung im Außenspiegel:
    • Wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet, erscheint eine kleine gelbe LED-Warnleuchte im jeweiligen Außenspiegel.
    • Falls der Fahrer trotzdem blinkt, um die Spur zu wechseln, beginnt die LED zu blinken und warnt zusätzlich.
  3. Zusätzliche Unterstützung mit "Lane Assist" (Spurhalteassistent):
    • Falls der Fahrer die Warnung ignoriert und trotzdem zu wechseln beginnt, kann der Lane Assist sanft gegenlenken, um eine Kollision zu vermeiden.
  4. Erweiterung mit "Ausparkassistent":
    • Beim Rückwärtsfahren erkennt das System auch seitlich nahende Fahrzeuge und warnt akustisch sowie visuell.

Ich hatte bisher noch nicht das Gefühl, dass da was nicht so funzt, wie erwartet. Ich brauche aber eigentlich auch kein "Betreutes Fahren", weil ich es bisher >50 Jahre auch so unfallfrei geschafft hab. 🤞 Ich nehme die LEDs daher eher beiläufig zur Kenntnis, doch beim Ausparken sind sie schon sehr hilfreich! (y)

Bei YT gibt's so einige Videos dazu (natürlich auch auf Englisch), die solltest du dir mal anschauen. Und dann kannst du selber vergleichen und bist uU. beim Händler argumentativ besser vorbereitet. ;)

Übrigens, der Polo und der T-Cross sind technisch fast eng verwandt. Eigene Recherchen dazu in einschlägigen Foren sind sicherlich auch nicht von Nachteil. (y)
 

smoula99

Ist öfter hier
Ich versuche seit 30 Jahren, sicher zu fahren
Ich habe einen Kollegen nach seinem Opel Astra gefragt und der tote Winkel an seinem Auto funktioniert sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite (er sagte sogar, dass er jetzt im Winter falsche Warnungen erhält, verursacht durch Stöcke in der Nähe der Straße, die während der Wintersaison angebracht werden).
Ich hätte lieber eine Fehlermeldung als gar keine
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Sicher, eine Fehlermeldung signalisiert immerhin, dass der Sensor überwacht wird. Aber ständige Meldungen wie "Blind Spot [Side Assist] Funktion nur eingeschränkt. Bitte besuchen sie zeitnah eine Werkstatt!" oder gar "Fehler: Side Assist und Ausstiegswarnung" nerven auf Dauer auch ganz schön, wenn's nur Fehlalarme sind.

Die Stäbe stehen hier auch recht zahlreich, grad auf Inseln oder auf "Feldwegen" ohne Farbmarkierungen oder Mittelstreifen. Aber bei denen ist mir ein Hinweis dazu noch nie aufgefallen, denn das hätte mich dann schon etwas irritiert!

Am besten mal beim nächsten Frühlingswetter eine kleine Ausflugsfahrt machen und alles mal testen, was einem so auffällig erscheint. Den Fehlerspeicher auslesen lassen (oder am besten selber auslesen) kann meist auch recht hilfreich sein. Denn nicht immer erscheint nämlich dann auch im Cockpit ein Hinweis dazu.
 

smoula99

Ist öfter hier
Ich war gestern im Gottesdienst
Sie sagten, dass der Blindspot gut funktioniert
Ich hatte auch andere Probleme, aber da diese nicht im Bordcomputer aufgezeichnet waren, sagten sie, dass sie es nicht lösen würden
So funktioniert es in einem autorisierten VW-Service
Das Einzige, was sie sagten (und feststellten), war, dass mein Akku fast leer sei (außer 75 %) und dass er aufgeladen werden müsse
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Gottesdienst + Blindspot? :unsure: Da hat wohl der Translater etwas missverstanden! :D
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Schon klar. Das mit "...dienst" der Service gemeint sein müsste, konnte man erahnen. Nur mit 'Gottes...' konnte ich nix anfangen! :unsure: Dachte schon, es gäbe so einen :) mit dem Namen und ein Translate-Tool hätte da was zusammengemischt! :D


@smoula99 Mit dem Akku (Batterie) hab ich auch so meine Probleme, grad bei vielen Kurzstrecken jetzt im Winter. Da muss die Batterie alle ~6 Wochen ans Ladegerät, sonst kommt schon mal die Meldung bei einem OTA-Update: "Batterie zu schwach...".
Und kurz vor wichtigen Terminen schau ich auch in die WeConnect-App, die zeigt mir auch den Ladezustand an. Wie genau, weiß ich aber auch (noch) nicht. :rolleyes:
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Dein Taigo* muss We Connect oder We Connect Plus unterstützen (KlickMich):
1739980890212.png
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Das ist ja auch die Nachfolge-App "Volkswagen", da steht's auch bei mir nicht drin.

Bin schon gespannt drauf, wie's mit dem Angebot der WeConnect-App dann ab 01.01.2026 weitergeht! Die "VW-App" ist ja aktuell recht beschämend, was den Info-Gehalt und Funktionsumfang anbelangt.
Aber auch dies spiegelt die Situation um VW sehr gut wider! :cry: Einfach lächerlich sowas, und da wundern die sich, dass sie aktuell solche Probleme haben!
 

smoula99

Ist öfter hier
es ist eine Verbesserung zu... zum Schlechteren :mad:
weniger Informationen, und selbst das ist verwirrend (statt Litern gibt es Prozentangaben in %, wer auf so eine Dummheit gekommen ist) (n)
du hast 36L und ich habe 57% (also rechne ich immer wieder neu - derzeit 23L)
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten