Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feierte, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Front-Scheibenwischer schlieren

TaigoStyle110

War schon mal da
Mich nervten die auch mit Quietschen und Schlieren und hab sie vorhin ersetzt gegen die von Bosch. Hoffe jetzt auch Ruhe damit zu haben! 🤞
 

hansoto

War schon mal da
Ich war tatsächlich auch schockiert von der schlechten Qualität der originalen VW Wischer.
Bei meinem vorigen Fahrzeug, einem Tiguan, waren als Erstaustattung SWF Wischer drauf, die bestens funktioniert haben.
Die habe ich jetzt auch auf den Taigo* gesteckt ( SWF 507870 / K33). Himmelweiter Unterschied, kann ich nur empfehlen.
Den hinteren hab ich auch gleich gegen den SWF 119542 getauscht. Läuft auch viel besser.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Immer gut zu wissen, dass es dazu noch weitere und bessere Alternativen gibt! (y) Mir scheint, jeder Wischer ist besser als die der Erstaustattung beim Taigo*! :cry:
 

Vollplae

Kennt sich aus

So meine lieben, meine Bosch Scheibenwischer* sind gestern angekommen, hatte sie bei Amazon* bestellt, ich war heute auch arbeiten und habe sie nach der Schicht noch auf dem Parkplatz montiert . Auf dem Nachhauseweg nieselte es wieder und die Wischer haben perfekt gewischt.
Ich bin jetzt gespannt, wie lange die halte.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ich hab die auch vor genau 1 Jahr gekauft gehabt. Vorsorglich quasi, denn sie liegen immer noch auf "StandBy" in der Garage :) , weil die org. Wischer wider Erwarten immer noch gut sind! (y)
Hattest du die sofort draufgemacht oder vorher die Frontscheibe erst noch mit Glasreiniger etc. behandelt?
 

Vollplae

Kennt sich aus
Ne ich hatte sie sofort drauf gemacht, hatte leider keinen Reiniger zur Hand, es war auch am regnen…
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Nun denn, wenn's ausreicht, kann man sich das Reinigen auch sparen. Hab eh immer etwas Spüli und Glasreiniger neben Frostschutz natürlich im Wischwasser. (y)

Hab grad mal im Handbuch* geschaut, ob dort zum Wechsel was steht und tatsächlich gibt's da etwas zur "Servicestellung"! Wow, hätte das wohl erstmal auf die "naive Tour" versucht, mit "Zündung aus bei Wischerarm oben"! :giggle:
 

Thedaywalker

War schon mal da

Würde hier auf die alten Aerowischer umrüsten. Da diese um Welten besser sind.
Ich habe die vom Skoda Superb genommen. Die Aufnahme passen und funktionieren einwandfrei.

Sehen zwar etwas Dicker aus, nicht so schmal. Aber wenn es besser funktioniert. Wieso nicht.

Grüße
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Sehen zwar etwas Dicker aus, nicht so schmal.
Ich denke, das hat getäuscht, denn die für den Skoda Superb sind eigentlich identisch, weil sie auch die gleiche Bosch-Nr. haben, nämlich A863S (vorne) + A403H (hinten).
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten