• Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hallo aus dem Kreis Gütersloh

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 162
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 162

Guest
Hallo liebe Taigo* Gemeinde,


nachdem ich schon etliche Monate hier angemeldet bin und in den letzten Wochen etwas aktiver geworden bin, möchte ich mich und meinen Taigo nun endlich mal vorstellen.
Ich habe solange gezögert, weil ich den Taigo scheinbar nun doch länger fahren werde als ursprünglich gedacht.😃

Auf die Probleme, die mir am Anfang den Spaß am neuen Auto doch wirklich vermiest haben, möchte ich hier nun aber nicht eingehen, das würde zulange dauern. Ich werde zu dem Hauptproblem "Frontscheibe nicht ok" die Tage mal ein extra Thema eröffnen.😣

Nun aber zur Vorstellung: Mein Name ist Jürgen, bin 55 Jahre alt und wohne im Kreis Gütersloh. Meine 3 letzten Autos waren ein Golf* 7 GTI, ein Ford Focus ST und ein Seat Ibiza Black Edition. Da ich mit dem 280 PS Ford überhaupt nicht zufrieden war, habe ich ihn nach nur 5000 km wieder verkauft. Da ich dann schnell einen neuen Wagen brauchte kam ich zufällig auf den Ibiza. Sehr gut ausgestattet und obwohl deutsche Ausführung fast 7000€ günstiger. Mit dem Wagen war ich eigentlich richtig zufrieden, hatte aber irgendwie mal Bock auf DSG mit etwas mehr PS und mehr Kofferraum.

Ich suchte also eine ganze Weile und fand dann bei einem VW Händler einen richtig tollen T- Roc. Kein Reimport, aber ungewöhnlich günstig, ca. 1700 km runter. Alles dran was mir wichtig war bzw. mich begeisterte. Heizbares Lenkrad, elektrische Heckklappe, beleuchtetes Handschuhfach, 4 Haltegriffe im innern, DSG 150PS, 19 Zoll Felgen* und vieles mehr was es beim Taigo überhaupt nicht gibt. Der Wagen hatte jedoch ein Problem, die Sitze!! 😥
Die Sitzflächen waren mit sehr hellem fast weißem Velour bezogen. Damit konnte ich mich nicht anfreunden, da ich befürchtete, dass da sicher mal eine dunkle oder gar schwarze Jeans abfärben würde. Natürlich sah der Verkäufer da gar kein Problem, aber der muss die Sitze ja auch nicht ewig scheuern.😝

War etwas enttäuscht und suchte online weiter und fand dann einen Taigo R-Line mit 1,5 TSI mit 150 PS in Reflexsilber Metallic mit guter Ausstattung. Der Taigo war ein EU Reimport aus Dänemark ohne Zulassung. Der VW Händler war gut 60 km weit weg. Der Wagen hat mir dann wirklich gut gefallen und nachdem ich erfuhr, wieviel ich nach knapp 3 Jahren noch für meinen Ibiza bekam, musste ich zuschlagen. Besonders weil auch der Taigo ca. 8000€ günstiger war. Wobei ich anmerken muss, dass ich für einen Taigo ganz sicher keine 38000 oderr 39000€ ausgeben würde. Das ist wirklich völlig überzogen!!:oops:

Mein Taigo ist soweit gut ausgestattet. Pano, beats* und Anhängerkupplung* hat er jedoch nicht. Besonders gut finde ich aber den "Mode" Schalter mit den 3 Fahrprofilen. Den haben komischerweise nur wenige, obwohl der nicht viel kostet.

Insgesamt muss ich sagen, inzwischen zufrieden mit dem Taigo zu sein, er fährt wirklich gut und bietet ein gutes Platzangebot. Natürlich ist er nicht perfekt, aber für den Preis bekommt man einen guten Gegenwert. Und welcher Wagen hat schon so gute Scheinwerfer?😀

So, nun aber genug geschrieben. Wer soll das alles lesen?🥱 Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt😴


Viele Grüße Jürgen






IMG_20230602_140829 (Copy).jpg IMG_20230602_142846 (Copy).jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralf25

Gehört zum Inventar
@Jürgen, sehr schöne und ausführliche Vorstellung deiner Person und der Schilderung deiner Beweggründe, wie es zur Anschaffung des Taigos kam, der übrigens optisch sehr gut ausschaut! (y)

Die Fahrprofilauswahl inkl. XDS habe ich auch. Aber ich muss gestehen, nach anfänglichen Tests, die ich schon als recht positiv empfand, fahre ich doch (altersbedingt? :D) meistens nur im Eco-Modus. ;) XDS hatte ich im letzten Winter teils schon als Vorteil empfunden, grad wenn man in etwas bergigem Gelände auf rutschigen Straßen unterwegs war. (y)

Hatte vorher längere Zeit ein Auto nur mit Halogenscheinwerfern und von daher finde ich IQ.Light mit der LED-Matrix Beleuchtung echt sensationell! (y) Wie insgesamt den Taigo*, der mir zum Glück bisher nur Freude bereitet hat! :love:

Man liest sich... ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 162

Guest
Aber ich muss gestehen, nach anfänglichen Tests, die ich schon als recht positiv empfand, fahre ich doch (altersbedingt? :D) meistens nur im Eco-Modus.
Fahre auch meistens in Eco, selten in Normal und Sport eigentlich nie. Tut ja schon weh wie hoch die Gänge ja gejagt werden👎🏻
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Einmal das und dann finde ich es echt bescheuert, dass direkt nach "Zündung an" in der Cockpit-Anzeige zwar "Eco" steht, er sich tatsächlich aber, gem. der Ganganzeige, im D-Modus befindet!* :( Versteh nicht, warum er sich nicht den letzten Modus merken kann!

Edit: *also das "Segeln" bzw. der Freilauf nicht aktiv sind
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 162

Guest
Hallo Ralf,

genau DAS habe ich am Anfang auch gar nicht begriffen und bei meinem Serviceberater, mit dem ich damals zu GTI Zeiten gute Erfahrungen gemacht hatte nachfragt. Er verstand es auch nicht und wollte sich an VW wenden. Ich dachte es wäre ein Systemfehler, weil halt in der Radioeinheit eindeutig ECO Modus stand, in der Tachoeinheit aber D/Normal angezeigt wurde. Später wurde mir klar, dass der Typ keine Ahnung hatte und das große Autohaus zu dem Zeitpunkt VÖLLIG überfordert war und dem Kunden gar keinen Service bieten konnte. Das habe ich auch der Geschäftsleitung mitgeteilt, aber das ist eine andere Geschichte. Da fahre ich jedenfalls nicht mehr hin!

Nun aber zur Erklärung. Ich habe mir weiter Gedanken gemacht und einfach mal in der Betriebsanleitung* gelesen und habe dann heraus gefunden, dass es kein Fehler ist, sondern genau so gewollt. Ich gebe zu, dass ich es mehrfach lesen musste um es zu verstehen. Aber dann fiel der Cent!

Man unterscheidet zwischen "Verhalten der Fahrprofile beim Aus und Einschalten" und dem"Verhalten des Fahrzeugsystems ANTRIEB beim Aus und einschalten" der Zündung. Das heißt er zeigt in der Radioeinheit noch ECO an, weil das letzte Fahrprofil noch gespeichert ist. Der ANTRIEB (Tachoeinheit) ist jedoch grundsätzlich nach dem Neustart auf D/Normal. Um dann wieder ECO haben zu wollen muss mal ECO nochmal aktivieren.

Ja irgendwie recht kompliziert, ich hoffe Du hast mich verstanden. Mir wäre es auch lieber wenn man ECO nicht immer wieder neu anwählen müsste, aber ein FEHLER ist es definitiv nicht!
 

Anhänge

  • 1695489318685.jpg
    1695489318685.jpg
    311,8 KB · Aufrufe: 6
  • 1695489318697.jpg
    1695489318697.jpg
    406,6 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ah ok, na gut, dass ist insofern verwirrend, als dass nur bei "Zündung an" zw. Fahrprofil und "Antriebs-/Gangmodus" unterschieden wird. Bzw. man muss dann doch hinterfragen, warum wird nur bei "Zündung an" zwischen diesen beiden Modi unterschieden, wo ich doch während der Fahrt nur immer den Fahrmodus ändern kann? :unsure:

Oder anders gefragt: Warum kann nicht trotzdem die zuletzt gemerkte (syncron) eingestellte Fahrprofil bzw. "Antriebs-/Gangeinstellung" bei "Zündung an" die Grundeinstellung sein? Die dann im weiteren Verlauf auch wieder nur syncron gewechselt werden können, was dann auch Sinn machen würde?

Wenn ich eh nicht zw. beiden Modi unterscheiden kann, macht für mich eine Unterscheidung auch keinen Sinn! Oder gibt's dafür einen für mich im Moment nicht ersichtllichen Grund?
 
G

Gelöschtes Mitglied 162

Guest
Wenn ich eh nicht zw. beiden Modi unterscheiden kann, macht für mich eine Unterscheidung auch keinen Sinn! Oder gibt's dafür einen für mich im Moment nicht ersichtllichen Grund?
Du ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht was VW sich dabei denkt und wozu es in dieser Form gut sein soll. War im Frühjahr aber erstmal froh, dass es kein Fehler ist.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
War im Frühjahr aber erstmal froh, dass es kein Fehler ist.
Das kommt noch dazu, man ist schnell irritiert. Wenn da wenigstens die Anzeige bspw. es so als "E/D" zu Beginn darstellen würde und danach immer nur "E/E" oder "D/D"..., dann wär alles klar denke ich. (y)
 
G

Gelöschtes Mitglied 162

Guest
Dachtest du denn nicht, dass das nicht normal ist? Na gut, nach dem erneuten drücken des Mode Schalters ist es ja immer synchron.
Ach egal man muss nicht alles verstehen 😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jo

Guest

Moin Jürgen, herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt!!! Das mit den Fahrmodi verstehe ich bis heute auch nicht, habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt. ;)

VG Joachim
 
G

Gelöschtes Mitglied 162

Guest
Moin Joachim,

ich danke Dir😊
Ja das ist echt merkwürdig. Dann drücken wir halt immer fleißig😉
Schönen Sonntag☀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten