Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feierte, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hauptnutzer/Gastnutzer Problem beim App/PC Login

tombolus

Ist öfter hier
Ich bin mit meiner Kennung Hauptnutzer im Taigo*. Wenn ich mich aber am PC oder in der VW App mit der Kennung anmelde, werde ich seit 3 Tagen als Gastnutzer identifiziert.
Hatte eine/r von euch schon einmal das Problem? Oder wisst ihr von aktuellen VW Server Problemen? Oder habt ihr sonst eine Idee?
Mit wird nur angeboten Hauptnutzer zu werden. Dazu müsste ich den alten Hauptnutzer (mich) löschen und im Taigo mit beiden Schlüsseln alles neu einrichten, was ich aber gerne vermeiden würde.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Habs grad bei der App und über den PC-Browser gecheckt, bei mir passt's. War auch von Beginn an kein Thema bei mir. (y)

In der BDA stehen ja 2 Methoden, hast du mal die "Hauptnutzer über Registrierungscode werden" versucht? Und wichtig ist generell auch die Option "Standort teilen" aktiv zu haben.
 

chris17m

War schon mal da
Hallo,
Frage vom Leihen, wozu braucht man dass? Fährt der Taigo* schlechter oder gar nicht, wenn man kein Hauptnutzer oder nur Gastnutzer ist? Welchen Unterschied macht es überhaupt sich als Nutzer anzumelden oder nicht? Muss man sich anmelden oder geht´s auch ohne?

Beste Grüße Chris
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Nun, natürlich ist es für den Laien ;) auch im Handbuch* erwähnt, bei "Beschreibung der Benutzerrollen". (y) Sorry, sollte man mal reinschauen zuvor. :rolleyes:
Gilt meist für die Online-Dienste und die Funktionen sind letztlich auch in der App erwähnt: Fahrzeugortung, Fernsteuerung (z.B. Türen, Klima), Fahrdaten, Software-Updates, Service-Termine online.
Und er hat die Verwaltungsrechte über das Fahrzeug, ist sozusagen der Admin und kann Gastnutzer einladen oder entfernen.

Wer diese Dienste nicht nutzt, ist mE daher frei und muss nicht unterscheiden. Fast wie beim PC auch...
 

tombolus

Ist öfter hier
Hauptnutzer kann man im Auto übers System werden, wenn man beide Schlüssel dabei hat. Neuer Hauptnutzer bedeutet halt, alles neu einstellen. Und ich bin seit 2½ Jahren mit dieser Kennung Hauptnutzer. Standort teilen ist natürlich aktiv. Ich werde morgen mal beim VW vorsprechen, vielleicht können die das auf dem VW Server checken und korrigieren.
Im Auto geht ja alles, aber die App kann so ungefähr gar nichts mehr.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Seltsam das Verhalten, wenn sich an deinen Daten nix geändert hat. Bei mir lief vor kurzem das 3-jährige "WC-Abo" aus und auch mehrere Updates im Rahmen von Service und HU wurden eingespielt, aber da gabs keine Auffälligkeiten.
Kannst ja mal berichten...
 

tombolus

Ist öfter hier
Ich war gerade beim VW. Leider haben die bei SW Problemen eher übersichtlich Ahnung. Offizielle Auskunft: Wahrscheinlich steht für das Auto ein Systemupdate an, da kann das mit den Nutzen schon mal durcheinander kommen. Termin vereinbaren, dauert dann 2-3 Tage (hä). Außerdem brauchen sie beide Schlüssel und die kompletten Zugangsdaten für App und PC.
Mit anderen Worten, sie haben ein Sw Problem und wollen gegen Geld einfach den Hauptnutzer neu anlegen.
Das kann man natürlich auch selbst machen.
Ich mag das Auto, aber die Firma, deren SW und Service sind ein steter Quell des Ärgers.
 

chris17m

War schon mal da

Da bin ich ja erleichtert, dass man den Schmarren nicht unbedingt benötigt um den VW zu nutzen. Ich hätte sonst die Bestellung, Taigo* ist für September bestellt, versucht zu stornieren.
Ab da habe ich dann auch die Bedienungsanleitung*...

Grüße Chris
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Ralf25

Gehört zum Inventar
Genau, sehr praktisch grad zum Durchsuchen. (y) Da hatten hier viele, mich eingeschlossen, drauf gewartet, aber leider gabs des in der Anfangszeit noch nicht.
 

tombolus

Ist öfter hier
Update: Der VW Kundenservice hat auf Anfrage geschrieben, Nutzer löschen, neuen Hauptnutzer im Auto anlegen (2 Schlüssel ...), fertig. Stimmte sinngemäß. Ich habe den alten Hauptnutzer im Auto gelöscht, was mit verschiedenen Anfragen und Fehlermeldungen verbunden war, und habe dann einen neuen Hauptnutzer angelegt (neue VW ID). Damit verbunden habe ich dann sämtliche Einstellungen im Auto bei gemacht (vorher alle Einstellungen fotografiert ...). Dann habe noch ein paar automatische Mails, mit der neuen VW ID im Web und App registrieren, alle möglichen Berechtigungen etc. erlauben oder verbieten. Und noch dies und das einstellen. Und schon geht wieder alles. Meine Favoriten im Radio, für Medien und im Navi blieben merkwürdigerweise erhalten. Die Historie über Fahrten und Benzinverbrauch ist weg.
Während der Aktion musste natürlich die Zündung eingeschaltet sein, Ladegerät hatte ich dran gehängt.
 

tombolus

Ist öfter hier

Korrektur: die Historie über Fahrten und Benzinverbrauch ist nicht weg ...
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Na GsD! (y) Dachte schon, sowas wär blöd, wenn diese Infos nicht am eigenen "Nutzerprofil" hängen würden. Aber VW wär da alles zuzutrauen gewesen! :rolleyes:
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Das meinte ich, das Auto speichert sie eben weiterhin, bis es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Insofern wäre auch eine Weitergabe nur der rein techn. Nutzerdaten (Historie) bei einem Verkauf ja auch möglich.
 

chris17m

War schon mal da
Was für ein Aufwand und aus meiner persönlichen Sich ohne jedern Sinn und Vorteil...
Ich werde mich auf keinen Fall registrieren, die greifen schon jetzt viel zu viele Daten ab!
Grüße Chris (ohne VW ID!)
 

tombolus

Ist öfter hier

Das ist halt eine Aufwand/Nutzen Abwägung, inklusive persönlichen Vorlieben. Ich finde die Info, die die App mit bietet richtig gut. Den Aufwand für die Fehlerbehebung hätte ich freilich lieber nicht gehabt ...
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Solange die Daten bei VW sicher sind, habe ich da auch keine Bedenken. Wenn die aber gehackt werden bzw. wie schon bekannt geworden ist, zeitnah auch getrackt mit aktuellem Aufenthaltsort,..., dann wirds kritisch, wenn das recht häufig passiert:

Aber mit dem Smarty ist es ja so ähnlich. Man muss halt kompromissbereit und entspr. sensibilisiert sein, um nicht komplett technisch abgehängt zu werden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten