Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sitzbezüge empfindlich?

Wolf2110

Ist öfter hier
Hallo zusammen,

habe meinen Taigo* jetzt ca. 2 Wochen.
Mir ist aufgefallen das die Sitze an der Innenseite und unterhalb der Kopfstütze meiner Meinung nach empfindliche graue Materialien haben.
Ich befürchte, das die nach monatelanger Benutzung, nicht mehr so sauber aussehen werden. Kann hier einer, der den Taigo schon länger fährt, seine Erfahrung teilen.
Falls die Stoffe so empfindlich seien sollten, würde ich mir lieber Sitzbezüge besorgen. Hat dies vlt. schon jemand getan und kann welche empfehlen.

Gruß Wolfgang
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Kannst davon mal ein paar Beweisfotos machen? Ich bin mit meinen Bezügen nämlich sehr zufrieden bisher... (y)
 

Wolf2110

Ist öfter hier
Kann ich machen, fahre gleich nochmal ne Runde um die Talsperre. Bisher auch noch keine Beanstandungen. Ich befürchte nur, nach einiger Beanspruchung, sieht das nicht mehr so schön aus. Aber schaun wir mal.

Gruß Wolfgang
 

Wolf2110

Ist öfter hier

Hallo Ralf,

anbei die Beweisfotos:ROFLMAO::ROFLMAO:.

Der Stoff, ich weiß nun nicht genau, wie ich den beschreiben soll, fühlt sich wie weicher Fleece an.:unsure:

Daher meine Befürchtung, dass dieser nach langer Benutzung beim Ein- und Ausstieg abgerieben wird.

Da ich bisher immer nur Ledersitze hatte, hatte ich diesen Eindruck noch nicht. Vlt. Sind meine Befürchtungen halb so wild. Deshalb wollte ich ja Erfahrungen von anderen Nutzer bekommen, da ich nicht weiß wie die Qualität bei VW ist.
 

Anhänge

  • 20230823_193540.jpg
    20230823_193540.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 21
  • 20230823_193601.jpg
    20230823_193601.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 23

Ralf25

Gehört zum Inventar
Klar, Ledersitze sind qualitativ höherwertiger und gegen Abrieb auch unempfindlicher, da glatter. Aber grad jetzt können die sich auch extrem aufheizen bzw. abkühlen im Winter. Daher mag ich die Vollledersitze eher nicht so.

Bei meinen "Style-Sitzen" sind die Sitzmittelbahnen der Vorder-/Rücksitze in Stoff "Style" und die seitlichen Polster aus Lederimitat bzw. synth. Leder. Sieht aus und fühlt sich an auf jeden Fall wie Leder. (y) Weniger Reibung/Abrieb und sie verschmutzen daher auch nicht so schnell beim Hinlangen mit den Händen... Ich finde, die schauen aus wie neu (bei ~ 6400 km).

Von daher hab ich zu deinen "R-Line Sitzbezügen" jetzt keine eig. Erfahrungswerte, teile aber bei der rauhen Oberfläche auch etwas deine Bedenken.

1692890791806.png

Grad im Netz gefunden: mit etwas besserer Sicht auf die Rückenlehne:
1692893225275.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf2110

Ist öfter hier
Bei meinen letzten Ledersitzen war das nicht so schlimm, im Sommer Kühlung in den Sitzen, im Winter Sitzheizung.
Ja deine Sitze sind anders bearbeitet, sehen aber auch toll aus. Falls nicht noch von anderen R-line Nutzern Info kommt, bezüglich der Haltbarbeit, werde ich evtl. doch Bezüge besorgen.

Gruß Wolfgang
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Falls nicht noch von anderen R-line Nutzern Info kommt, bezüglich der Haltbarbeit, werde ich evtl. doch Bezüge besorgen.
VW verbaut ja diese Bezüge allg. in den R-Line's bei weiteren Modellen. Von daher hab ich mal beim T-Cross gesucht und dort sind die Seitenwangen aus einem Kunstleder (eine Art Alcantara?) und die Mittelbahnen aus Mikrofaserstoff Artvelours und Textilcarbonstoff:


Hört sich eigentlich recht robust an und habe auch allg. im Netz keine so richtig schlechten Erfahrungen dazu finden können. Vlt. mal hier abwarten oder auch direkt selbst bei VW nachfragen. (y)
Kann mir auch gut vorstellen, wenn die Bezüge sich tatsächlich so schnell abnutzen würden bzw. recht pflegeintensiv wären, hätte VW sicher schnell reagiert...
 

Wolf2110

Ist öfter hier
Hallo Ralf,

danke fürs recherchieren(y). Ich wollte nur wissen, ob sich das Material schon negativ bemerkbar gemacht hat, Da ja sonst keine Info gekommen ist, sehe ich das wie Du, das da keine negativen Auswirkungen passieren werden. Warten wir mal ab, der Taigo* ist ja noch gannz frisch.

Gruß Wolfgang
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
... Da ja sonst keine Info gekommen ist,
Wie soll sich jemand zu einem jungen PKW-Typ bzw. dessen Ausrüstung äußern, wenn man nicht zuvor zufällig vom T-Roc, T-Cross oder Polo (R-Line) gewechselt ist?
Ich würd da auch eher beim :) meines Vertrauens nachfragen, auf den man sich dann uU. später auch berufen kann. ;) Aber dringend ist das ganz sicher nicht... (y)
 

Wolf2110

Ist öfter hier
Richtig dringend ist es nicht.
Wie soll sich jemand zu einem jungen PKW-Typ bzw. dessen Ausrüstung
Er ist zwar noch jung, aber seit Einführung wurden sicherlich einige R line verkauft, also dürften einige Ihre Erfahrung seit 2021 gemacht haben. Meine Feststellung, dass noch keine Info gekommen ist, war nicht negativ gemeint. Ich wollte nur die Erfahrung anderer R-Liner erfahren, ob negativ oder positiv. Da nichts berichtet wurde, ist dies ok. Werde dann meine eigene Erfahrung machen.

Gruß Wolfgang
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Kimba

War schon mal da
@Wolf2110
Wie sind deine Erfahrungen mit den Sitzen.
Bist du zufrieden oder haben sich deine Befürchtungen bewahrheitet?

Bekomme nächste Woche meinen R-Line und bin auf diesen Thread gestoßen.

Vielen Dank und Grüße Klaus
 

Ähnliche Themen

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten