@ Boppel13
Nachdem ich wieder zu Hause bin, sehe ich gerade die neue Info über die Stützlasterhöhung

.
Da mir mein Händler bisher keine Info hierüber geben konnte, scheint deine Info ja für mich positiv auszugehen. Da ich Modelljahr 2024 haben soll, lt. FIN, müssten bei mir ja die neuen Dämpfer und Federn verbaut sein. Anscheinend müssen dann auch keine anderen Umbauten vorgenommen werden. Dann hätte ich ja wirklich Glück gehabt, und die lange Lieferzeit hätte mal einen positiven Aspekt


.
Da ich auch diese Woche keine Info von meinem Verkäufer bekommen habe, wo sich der Taigo befindet und wann er geliefert wird



, habe ich ja gleich dank deiner Info, neue Fragen an Ihn zu meinem Taigo.
Boppel 13 schrieb:
Mein Freundlicher hat mir dann noch folgende Info geliefert:
"Werksseitig werden wir für Ihr Modell keine Erhöhung der Stützlast bekommen.
Das 24er Modell hat andere Federn und Dämpfer als das 23er. Diese sind für das 23er Modell nicht zugelassen."
Wenn werkseitig nichts geändert werden kann, ließen sich dann die Federn und Dämpfer den extern einbauen und zulassen oder ist das generell nicht möglich? Lohnt sich dann der Kostenaufwand für alle mit Modelljahr 2023, falls man dies in Erwägung ziehen könnte?

Danke Boppel13 nochmals für deine Bemühungen und die Info

. Da ich nächste Woche mit dem Fahrrad weg möchte, wären die 75kg Stützlast für mich dich Rettung, ohne andere Lösungen zu finden mit den 2E-Bikes in Urlaub zu fahren.
Ich werde mal meinem Händler morgen auf die Füße treten und mal schauen, ob er mir die Info auch betätigen kann.
Gruß Wolfgang