Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feierte, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Unterschiede VW Taigo und VW Nivus

DanSop1984

War schon mal da
Ich habe im Internet ein wenig recherchiert, und bin auf dem VW Nivus gestoßen, der am südamerikanischen Markt angeboten wird. Dort wird er seit 2020 gebaut.

Kennt jemand die Unterschiede zu unserem Taigo*? Angeblich hat der Nivus einen anderen Radstand, soll angeblich minimal länger sein.

Ich habe einen Kumpel in Kolumbien, hoffentlich kann er mir einen Katalog vom Nivus besorgen.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Man muss jetzt nicht besonders "tief" im Web schürfen, eine schnelle Google-Suche reicht für die jeweiligen Maße. Der Radstand ist mit den oft angegebenen (und daher vermutlich auch stimmigen) 2566 mm gut 12 mm länger als der beim Taigo*.

Quelle:

Mehr Infos (auf deutsch) gibt's ua. noch hier:

Auch auf YT gibt's viele Berichte zum Nivus...
 

DanSop1984

War schon mal da
Danke! Ich wusste gar nicht, dass der Taigo* das erste Modell ist, welches aus Brasilien übernommen wurde.

Ich dachte da eher an den Fox, der 2005 erschienen ist.

Auf alle Fälle gefällt mir der Nivus sehr gut. Das er optional mit einem klassischen 6-Gang-Automatikgetriebe angeboten wird, finde ich auch äußerst interessant (natürlich auch mit 7-Gang-DSG).
 

DanSop1984

War schon mal da

Auch die Bezeichnungen wie 200 und 250 TSI sind interessant. Ebenso der 128 PS-Motor. Das sind dann alles 4 Zylinder.

Mein Favorit ist auf jeden Fall der GTS:

 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Der 200 TSI hat 999 cm³ und ist ein 3-Zylinder, analog zum Taigo.
 

DanSop1984

War schon mal da
Interessant, das habe ich dann nicht so recherchiert.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Willst mich/uns jetzt für dumm verkaufen, wieso recherchiert? :rolleyes: Du fährst den grad doch selber und vermutlich zuvor auch schon im T-Cross! :unsure:
 

DanSop1984

War schon mal da
Das habe ich nicht so gemeint. Ich dachte, dass der 128 PS-Motor ein abgespeckter 150 PS ist. Ich habe dann nicht genauer nach dem Hubraum bzw. Zylinderanzahl auf der Webseite gesucht.

Ja, mein Taigo hat den 115 PS TSI, mein T-Cross hatte den 110er.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Das ist doch der gleiche Motor gewesen, VW EA211 evo/evo2, jeweils mit 200 Nm (daher 200 TSI).
 

DanSop1984

War schon mal da
Jetzt ist alles klar! Danke!
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

DanSop1984

War schon mal da
Die Laufruhe des 1.0 TSI ist in der Tat sehr gut.

Auf alle Fälle ist es interessant, dass beim Nivus die Modellbezeichnung nach dem Drehmoment benannt wird.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten