Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feierte, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

USB Stick mit Musik wird 'vergessen' wenn die Zündung aus ist und nicht wieder erkannt

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ich kann dein Problem bisher nicht nachvollziehen. Hab aber auch, wenn überhaupt, immer nur einen Stick in Benutzung. Aber da man wohl über das Mediasystem zwischen den beiden USB-Anschlüssen nicht umschalten kann (hab zumindest bisher bei einer groben Suche dazu keine Möglichkeit gefunden), ist der MultiMedia-Betrieb von zwei Sticks parallel wohl nicht vorgesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

tombolus

Ist öfter hier
Was mir etwas mehr Sorgen, als das Abspielen von Musik bereitet, ist der Update der Navi Daten vom Stick. Das macht der Taigo*, laut Manual*, bei Bedarf und Stückweise. D.h. man müßte den Stick mit den Navi Daten jedes Mal beim Starten neu stecken. Ich hoffe, dass der VW ein Einsehen hat und die USB C Stick Erkennung bei gestecktem Stick und Einschalten der Zündung bald in die SW integriert.
Apropos Navi Update, folgende Auskunft habe ich, auf die Frage, warum es auf der VW Homepage kein Kartenmaterial für den Taigo gibt, vom VW Service bekommen (nur so zur Info):
"Bis der Taigo für das Navigationsupdate separat auf unseren Internetseiten ausgewiesen sein
wird, müssen wir Sie noch um ein wenig Geduld bitten.
Das Navigationsupdate können Sie aber bereits durchführen. Wählen Sie dazu ein beliebiges
Modell, das mit einem Discover Media der 3. Gerätegeneration (MIB3) ausgestattet ist (zum
Beispiel T-Cross ab 2021)."
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Das stimmt so nur teilweise. ;) Die Maps werden auch über "OTA"-Updates automatisch aktualisiert, wenn man die mobilen Dienste von "We Connect Plus" bestellt und freigeschaltet hat. Dann ist die Nutzung aller Services auch die ersten 3 Jahre kostenlos (bei mir bis 10.03.2025): Übersicht aller Dienste und VW_Upgrades_Übersicht

Zum manuellen Update der Maps muss man sich hier mit der VW-ID einloggen und sich dann über's VW-Modell (hier ist dann "T-Cross ab 2021" anzugeben) und der Discover-Version durchhangeln. Das akt. Updatearchiv mit Stand von 11.2022 lautet: EUR_9PR085_FCT3WS-22105_Offline_Update.tar

EUR-Maps 20221128.png
 
Zuletzt bearbeitet:

tombolus

Ist öfter hier

Naja, bis vor ein paar Monaten gab's nur 1 Jahr weConnectPlus. Und wenn man deshalb nach dem Kartenupdate auf der VW Seite schaut, stellt man fest, dass das Modell Taigo* nicht im Angebot ist. Was man statt dessen als Modell wählen kann, steht in der VW Auskunft ...
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Naja, bis vor ein paar Monaten gab's nur 1 Jahr weConnectPlus.
Wovon hing das ab? Vlt. vom T-Cross-Modell? Ich kenne seit mind. März 2022 beim Taigo* her nur das 3-Jahres-Modell.


Naja, bis vor ein paar Monaten gab's nur 1 Jahr weConnectPlus. Und wenn man deshalb nach dem Kartenupdate auf der VW Seite schaut, stellt man fest, dass das Modell Taigo nicht im Angebot ist. Was man statt dessen als Modell wählen kann, steht in der VW Auskunft ...
Dass der T-Cross nicht nur bei VW selber, sondern auch immer noch bei den meisten Händlern,... als "Ersatz" für den Taigo herhalten muss, war doch schon im letzten Jahr bekannt. ;) Hatte beim Kauf meiner "WR" schon Probleme damit...

Ich versteh aber auch nicht, warum das Aktualisieren solch simpler Menueeinträge teils so lange dauert... :confused:
 

Micha23

Kennt sich aus
Ich habe mittlerweile auch nur noch einen USB Stick drin. Das Problem ist, dass das Abspielen oft nicht klappt ("kein Gerät erkannt" bzw. "Keine abspielbaren Datein vorhanden". Manchmal geht es wieder wenn das Auto länger aus war. Also an dem Stick oder den Dateien liegt es wohl nicht. Manchmal wird der erste Titel (mp3) angezeigt aber es erfolgt kein Abspielen, nicht mal wenn man auf den Play-Button drückt. Alles in allem ist zuverlässiges mp3 hören so einfach nicht möglich. Hat jemand einen konkreten Tipp?
 

tombolus

Ist öfter hier
Wovon hing das ab? Vlt. vom T-Cross-Modell? Ich kenne seit mind. März 2022 beim Taigo her nur das 3-Jahres-Modell
Mein Taigo ist vom April 2022 und ich habe ihn im Herbst 2022 gebraucht gekauft. Laut VW Händler gibt es seit Spätsommer 2022 3 Jahre, vorher 1 Jahr. Bei meinem Taigo läuft das kostenlose WeConnectPlus bis Juli 2023, also 15 Monate insgesamt. Wieso mehr als 1 Jahr, keine Ahnung. Manche Sachen bei VW sind relativ kryptisch 🙄
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Laut VW Händler gibt es seit Spätsommer 2022 3 Jahre, vorher 1 Jahr. .... Manche Sachen bei VW sind relativ kryptisch 🙄
Vlt, meinte er "mindestens" seit dem Spätsommer. Hier mal als Beweis meine Bestellbestätigung von VW damals vom 10.03.2022:
1674738896757.png

Oder aber er war schlecht informiert... :unsure:;)
 

Becks07

Stammuser
Bei mir sind es auch die 3Jahre beim VW Connect. Und eben gerade geschaut also Navi Update ist bei mir 22.12
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Walter, du hast deinen Taigo aber auch erst seit ~ Mitte 11.2022. ;)
 

Becks07

Stammuser
Ja genau Ralf is Richtig,..mit erst Zulassung 28.1.22
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Ah ok, also schon gebraucht. :) Vlt. kann man wählen und es wird schon bei der Bestellung/KV beim Händler dann so festgeschrieben und wird mit der FIN, die man beim Freischalten von 'WC+' angeben muss, dann schon verknüpft. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf25

Gehört zum Inventar

Und eben gerade geschaut also Navi Update ist bei mir 22.12
Da muss ich bei mir bei Gelegenheit auch mal schauen. Da ich im Moment nur auf bekannten Strecken unterwegs bin, ist mir der akt. Stand eigentlich recht egal...
 

Becks07

Stammuser
Ah ok, also schon gebraucht. :) Vlt. kann man wählen und es wird schon bei der Bestellung/KV beim Händler dann so festgeschrieben und wird mit der FIN, die man beim Freischalten von 'WC+' angeben muss, dann schon verknüpft. :unsure:
Ja war ein Vorführer,...und der Händler hat das WE+ mit erst Zulassung für 3Jahre dazu genommen.

Als ich in Übernommen hatte war noch Navi 22.10,..dannach musste er ja nochmal kurz in die Werkstatt wegen dem Climabedienteil und als er wieder kamm hatte er das neue Uptdate 22.12 drauf.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
...und als er wieder kamm hatte er das neue Uptdate 22.12 drauf.

Als ich deinen Stand gelesen hatte, fiel mir ein, dass mir i-wann über Weihnachten ein OTA-Update angeboten wurde, was ich auch ausführen ließ. Hab dann das vorhin gecheckt und siehe da, bei mir wurde es auch installiert. (y)

Nur schade, dass man nicht die Kartenstände der einzelnen Staaten für sich abrufen kann (zumindest habe ich bisher keine Möglichkeit dazu gefunden), denn die werden sicherlich unterschiedlich sein. Ich glaub nicht, dass da jedes Mal ~ 30 GB OTA runtergeladen werden bei einem Up. Denn das wär schon heftig... :unsure:
Version.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Becks07

Stammuser
Ja dann müsste das das aktuellste sein Ralf.,. das sieht bei mir genau so aus auch die Software selbst!!
 

Anhänge

  • 20230127_130606.jpg
    20230127_130606.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 1

Micha23

Kennt sich aus
Hallo Cadmus, was ist dann dabei herausgekommen mit dem Freundlichen?
Ich habe immer noch das Problem dass meine MP3-Musik per Stick nicht komplett abgespielt wird....
Gruß Michael
 

Andreas Berlin

War schon mal da

Das Problem hab ich auch und es ist keine Systematik zu erkennen. Mal geht es, Mal geht es nicht...Das scheint aber nicht unbedingt ein VW spezifisches Problem zu sein...In Foren anderer Marken ließt man vom gleichen Problem...
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Bei der Nummerierung der Titel KANN eine Lösung sein, diese nicht mit 1,2,3,usw. bis z.B. 100 zu nummerien, sondern 001,002,003,usw.

Half bei mir in einem Fahrzeug.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten