Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

App Connect Registrierung klappt nicht

Mate

Ist öfter hier
ach das habe ich auch :D
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_2324.png
    thumbnail_IMG_2324.png
    79,9 KB · Aufrufe: 7

Ralf25

Gehört zum Inventar
WC und WC Go sind doch zwei untersch. Apps ohne Abhängigkeiten untereinander, warum sollte bei dir WC anders aussehen?
 

Mate

Ist öfter hier
Ich dachte das es anders wäre, weil es bei mir in der einen App nicht fertig aktiviert wurde.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Auf der obersten Ebene nicht, aber bspw. unter "Meine Ziele". Wenn du dort Einträge hast, kannst du durch Klick dieses als nächstes Navi-Ziel nutzen:
1684008007708.png

Musst mal schauen, ob das bei dir geht, denn das ist ein recht gutes Feature. Kann aber auch sein, dass die Info über die VW-Server läuft und von dort an deinen Taigo* übertragen wird. Denn an die Fahrzeuginfos kommst du ja auch dran.
Wie da die Datenstraßen verlaufen, weiß ich auch nicht so genau. :unsure:
 

Akkufly

Kennt sich aus
Hallo Leute, eventuell hättet ihr einen Tipp für mich, bin schon alles durch aber es geht einfach nicht.

Anhang anzeigen 425


Ich möchte das aktivieren, aber ich kann das einfach nicht abschließen, weil die Registrierung im Auto einfach nicht klappt, aber nur bei dieser App. Bin im Auto als Hauptnutzer angemeldet, habe mich auch schon mal gelöscht und wieder registriert, aber bei der App kann ich das nicht abschließen.

Anhang anzeigen 426
ich hatte das gleiche Problem, dass die Registrierung im Fahrzeug nicht abgeschlossen wurde. Ich weiß leider nich mehr was genau ich getan habe aber auf einmal ging es. Ich hab das auch immer wieder probiert und plötzlich ging es. Ich hab einfach weiter probiert. Ich weiß, das ist jetzt keine grosse Hilfe aber was ich damit sagen will ist, es war kein grösseres Ding, sondern eher ne Kleinigkeit. Wenn mir wieder einfällt warum es plötzlich funktioniert hat, sag ich sofort bescheid.
Aber wie gesagt, es wird wohl kein grosser Fehler oder sowas sein, war es jedenfalls bei mir nicht. Einfach weiter probieren.
 

Akkufly

Kennt sich aus
stimmt das könnte sein, das es das war.
die Privatsphäre Einstellung muss auf jeden Fall auf : „Standort teilen“ gestellt sein.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

Sehr guter Aspekt! (y) Im Handbuch* steht's auch drin, aber in den Anleitungen zum erfolgreichen "Fahrzeug hinzufügen" hatte ich die Info darüber bisher immer vermisst!
1684049518183.png
 

Mate

Ist öfter hier
Hi Leute danke nochmals für die ganzen Tipps, habe alles nochmal mehrmals versucht aber hat leider nicht geklappt.

Wie schon erwähnt ist es wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit wo das verhindert.

Ich habe schon an den Support geschrieben und bin mir ganz sicher, dass sie die Lösung dafür kennen.

Abwarten und Bier trinken, weil gut Ding braucht weile
:D :D 🍻 🍻
 

Mate

Ist öfter hier
Vom Support geschrieben


Gern möchten wir Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen.

Hintergrund der Umstellung Ihrer Dienste ist die Privatsphäre Ihres Volkswagen Taigo*.

Wir bitten Sie, folgende Schritte durchzuführen, um die Deaktivierung Ihrer Dienste bei jedem Ausstieg zu vermeiden:

Bitte gehen Sie in Ihrem Infotainment System unter Menü > Nutzer > Set up und stellen Sie die Privatsphäre auf „Standort teilen“. Danach folgen Sie wieder den Schritten Menü > Nutzer > Set up und wählen „Nutzerprofil schützen“. Schützen Sie Ihr Nutzerprofil durch Ihre S-Pin. Sollte bereits ein Häkchen gesetzt sein, entfernen Sie das Häkchen und fügen es erneut ein.

Sollten wider Erwarten weiterhin Nutzungseinschränkungen vorhanden sein, kontaktieren Sie uns bitte erneut.

Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang oder den digitalen Diensten im Allgemeinen haben, können Sie uns jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 erreichen. Bitte nennen Sie stets die Vorgangsnummer 0001887766, damit Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.

Wir wünschen Ihnen allzeit eine sichere Fahrt mit Ihrem Volkswagen Taigo.


Ihr Volkswagen Team​

Mich hat die Lösung eigentlich nichts gebracht in der App habe ich immer noch das rote X bei Auto registrierung aber vielleicht hilft das jemanden anderen weiter.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Nix Anderes haben wir bzw. du doch auch versucht! :confused: Wobei das aber mit dem Absichern über eine S-PIN zumindest bei mir weiterhin nicht klappt:

Aber vlt. muss man genau zu dem Zeitpunkt eine eingegeben haben? :unsure:
 

Mate

Ist öfter hier
Ne keine Ahnung aber bis auf das abschliessen dieser einen App funktioniert bei mir alles im Auto so wie es soll. Ich werde jetzt am Donnerstag die erste längere reise mit meinem Taigo* machen. Mal das Navi testen. Aber auf kurzstrecke erkennt er mal alle kleineren Staus und jede mege Baustellen in meiner Stadt. Denke das wird ziemlich sicher in Online Echtzeit passieren. Also sollte alles passen.
 

Mate

Ist öfter hier

Auf der obersten Ebene nicht, aber bspw. unter "Meine Ziele". Wenn du dort Einträge hast, kannst du durch Klick dieses als nächstes Navi-Ziel nutzen:
Anhang anzeigen 433

Musst mal schauen, ob das bei dir geht, denn das ist ein recht gutes Feature. Kann aber auch sein, dass die Info über die VW-Server läuft und von dort an deinen Taigo übertragen wird. Denn an die Fahrzeuginfos kommst du ja auch dran.
Wie da die Datenstraßen verlaufen, weiß ich auch nicht so genau. :unsure:

sorry Ralf das ich das erst jetzt sehe, ja geht bei mur auch 🍻
 

Thomas_Stelzmann

War schon mal da
Hallo zusammen,


seit heute Vormittag bin ich Hauptnutzer.

Ich habe mir nicht jedes Detail gemerkt, wie das passieren konnte,, aber ich versuche, mich zu erinnern, wie es geklappt hat.
Zunächst mal hat es nichts gebracht, irgendwas auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Das habe ich dreimal gemacht.

Vor ein paar Tagen habe ich die We Connect App neu installiert und bin dort alle Schritte durchgegangen, bis zum Schritt "Hauptnutzer werden".

Zu diesem Zweck bin ich gestern in den Düsseldorfer Randbereich gefahren (Hubbelrather Weg) und habe dort dem leeren Parkplatz des Restaurants "Gut Jägerhof" gestanden, um 21 Uhr.
Mobilfunkempfang: Nur 2 von 5 Balken.

Ich habe also zunächst im Infotainmentsystem meine Datenschutzeinstellungen auf die am wenigsten strengen Einstellungen eingestellt, das "Hauptnutzer werden"-Menü gedrückt, meine VW ID eingegeben und auf Registrieren (nicht "Anmelden") getippt.
Sofort wurde mein Nutzerprofil geladen, was vorher NIE geklappt hat, es hieß immer "Nutzerprofil konnte nicht geladen werden" (oder so ähnlich).

Ich wurde dann aufgefordert, an meinen beiden Schlüsseln jeweils kurz die "Öffnen"-Taste zu drücken.
Leider war beim Zweitschlüssel die Batterie leer, sodass ich abbrechen musste.
So ein Mist! :)

Heute dann schnell zum Händler auf dem Höherweg und die Batterien tauschen lassen.
Noch auf dem Parkplatz (ebenfalls kein voller Empfang) habe ich es nochmal versucht, könnte ja klappen, und siehe da: Es klappte!

Ich habe die Vermutung, dass die Auslastung der Mobilfunkzellen eine größere Rolle spielt als die Signalstärke.
Dafür spricht, dass es gestern um ca. 21 Uhr sofort funktionierte, und heute Vormittag ebenfalls. Die Uhrzeiten, an denen es nicht klappte, waren später Mittag, Nachmittag und früher Abend.
Es könnte durchaus sein, dass die eSIM-Karten in VW-Fahrzeugen nicht die dieselbe Priorität im Mobilfunknetz genießen wie die in Smartphones.
Sind aber alles nur wilde Vermutungen, die falsch sein können, aber vielleicht nützt es ja jemandem.



Kurzfassung:
- Abends ab 21 Uhr versuchen
- Nicht im Innenstadtbereich
- Empfangsqualität spielt offensichtlich eine untergeordnete Rolle



Viele Grüße
Thomas
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten