Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feiert, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum in Kürze erscheinenden Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meiner seit Jänner

cece

War schon mal da
Servos Taigo* Fan´s

Seit Jänner bin ich stolzer Besitzer eines Taigo R-Line 1.5 TSI GPF, mit alles Extras die es gibt.
Für mich ein absolut tolles Auto, aber...

Ich bin vorher einen Benz (W176 AMG BJ. 2017) gefahren, und möchte euch meinen Vergleich darstellen,
was ich am Taigo nicht so gut finde.

Keine elektrische Feststellbremse. Kein Auto-Hold. Keine elektrisch vestellbaren Sitze.
Die VW App ist für mich sehr armselig, und nicht vergleichbar mit MB.

Aber, bei all meinen "Beanstandungen" ist der Taigo ein super Auto.
Der Fahrkomfort ist ein Traum, und ich liebe dieses Auto.

Aja, schön langsam begreife ich alle Tasten am Lenkrad, und alle anderen Einstellungen. 😊



0001.jpg 0002.jpg 0003.jpg
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Keine elektrische Feststellbremse. Kein Auto-Hold. Keine elektrisch vestellbaren Sitze.
Die VW App ist für mich sehr armselig, und nicht vergleichbar mit MB.
Ich dagegen find die mechanische Handbremse gut, weil ich - wie schon mal erwähnt - kurz vor'm Abstellen in meiner Duplex-Garage so recht einfach die hinteren Bremsscheiben erhitze (ich muss da eh von 100 km/h abbremsen) und so Korrosion vermeide, im Winter bei Minustemp. gar ein Festfrieren der Bremsen.
Vergesse ich es mal, gibt's beim späteren Rausfahren immer so einen leichten Ruckler, eben ein Lösen der Blockade. :(

Ich fahr meinen jetzt seit ~24 Mon. und in der Zeit hat sich auch so einiges ergeben, auf was man leider verzichten muss bzw. was recht primitiv umgesetzt worden ist, nämlich in 1. Linie die App (mit dem Wechsel von 'WCGo' nach 'myVW' - eine App eher für ein eAuto!) ist mehr als dürftig und zeigt recht deutlich die (frühere?) Konzeptlosigkeit von VW auf diesem Sektor auf!

Und auch, dass es die BDA nur Analog oder Online gibt, aber man keine Möglichkeit hat, diese als ein gesamtes *.PDF offline zu speichern.

Ebenso wie du vermisse ich Optionen zum Speichern der (zumindest Fahrer-)Sitzposition (Memory-Effekt) wie auch die für eine elektrische Heckklappe mit Taster, zum Öffnen von Innen, dann auch die fehlende Steckdose im Kofferraum (eigentlich eher Basisausstattung).

Klar, jeder zusätzl. Komfort kostet Aufpreis, den ich aber bei sinnvollem 'Extra' gerne bereit bin, zu zahlen! Doch am fehlenden Angebot merkt man eben, dass der Taigo* eher im Kleinstwagensegment angesiedelt ist, bei NP-Kosten aber knapp unter 40' € in meinem Falle! Da ist man preislich nicht mehr weit vom X2 entfernt, wo dies zuvor genannte angeboten wird.

Doch dafür entschädigt er mit einem tollen Fahrgefühl, hilfreichen Assi's und einer schicken Optik/Design! :) Bei jedem Neuwagen war's bisher bei mir so, dass ich Kompromisse eingehen musste.

Insofern bin ich trotz allem nach wie vor sehr begeistert von meinem Taigo und würde ihn aktuell auch gegen kein anderes Modell eintauschen wollen! (y)
 

Micha23

Kennt sich aus
Ich bin auch ein Befürworter der mechanischen Handbremse, aus ganz vielen Gründen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten