Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feierte, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Offline Kartenupdate mit USB Stick

tombolus

Ist öfter hier
Ich habe schon mehrfach (mit den 3 letzten Kartenversionen) versucht die Navi Kartendatenbank über USB Stick zu aktualisieren. Leider ist keine Verkaufsanzeige o.Ä. vorgesehen und dass erfolgreiche Kopieren der Karten von Stick in den Taigo* soll man unter System in der entsprechenden Versionsanzeige sehen. Da hat sich aber nie etwas geändert und es wird nach wie vor meine letzte online Version gezeigt.
Hat jemand schon einmal erfolgreiche über USB Stick die Navi Daten aktualisiert und die neue Version angezeigt bekommen? Und wenn ja, wo ist der Trick, der bei VW nicht beschrieben ist?
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Bei mir geschah bisher der Update per WeConnect OTA, aber nun ist es bei mir nach 3 Jahren auch beendet. Meine Karten müssten also noch aktueller sein als 17.06.2024. Daher lohnt auch kein Download.
Hast du mal versucht, das Archiv zu öffnen und zu verkleinern, so dass du schneller eine Rückmeldung bekommst? Falls es überhaupt ein "normales" TAR-Archiv ist, ohne VW-Besonderheiten!
Vlt. ist das auch von VW so vorgesehen, aber nirgends erwähnt (hab zumindest nix gefunden). Denn das würde ich später auch zuerst machen, denn 30,4GB sind mir und wohl auch dem Radio zu groß. :oops: D und meine nächsten Urlaubsländer würden mir da reichen. Und nach Russland würde ich erst recht nicht fahren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tombolus

Ist öfter hier
Danke für die rasche Antwort. Leider sind die Beschreibungen des Vorgangs in dem Taigo* Manual* und auf der aktuellen VW Seite unterschiedlich. Möglicherweise läd der Taigo nur die häufig benutzen kannst oder Gebiete vom Stick. Im Manual steht, dass man den Stick dann immer stecken lassen muss, falls man in ein anderes Gebiet navigieren möchte. Dann würde wahrscheinlich die Versionsinfo nie aktualisiert. Leider weiß man ja beim Taigo bitte, ob er gerade den Stick (bei Musik) erkennt oder nicht.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar

tombolus

Ist öfter hier
Genau nach dem Manual* habe ich es gemacht/versucht. Ich habe diesmal auch einfach ein Ladegerät an die Batterie gehängt und die Zündung 1½h angelassen (Motor aus). Keine Ahnung, ob der Taigo* etwas vom Stick geladen hat oder wie viel. Die neue Version wird (noch) nicht angezeigt.
 

tombolus

Ist öfter hier
Update: Mittlerweile wird eine geänderte Version angezeigt. Lustigerweise ist er von der 23er Version, die er vorher gezeigt hatte, auf 2406 gesprungen. Auf dem Stick habe ich allerdings die aktuell neue 2411. Naja, wenigstens hat sich erstmals etwas an der Versionsanzeige geändert 😅
 

Raknieb49

War schon mal da
Genau wie du es beschrieben hast, ist es mir auch ergangen. Aber erst hatte, für das Europa-Update mein 32 GB Stick nicht gereicht, habe nochmals auf einen 64 GB Stick alles darauf gepackt und dann innerhalb kurzer Zeit auch schnell installiert bekommen.
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
@Raknieb49 Wie lange hat der Prozess dann von dem 64er Stick insgesamt gedauert? Und wie war der formatiert, auf FAT32?
 

Raknieb49

War schon mal da
Hallo Ralf,
Ja, auf FAT32 und gedauert ca. 1h
und den Stick habe ich bei Amazon* besorgt;
SanDisk Ultra Flair USB 3.0 Flash-Laufwerk 64 GB (robustes und elegantes Metallgehäuse, Passwortschutz, 150 MB/s Lesen) Schwarz
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Gut zu wissen. Ich hab noch den SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 64 GB mit bis zu 130 MB/s hier rumliegen, in schwarzem Plastikgehäuse. Der sollte dann auch akzeptiert werden. (y)
 

Raknieb49

War schon mal da
Hallo Ralf,
wenn du den herumliegen hast, mach das
Übrigens habe ich eben bei Amazon* hereingeschaut wegen des Preises.
Ich habe für den gekauften 6,90 bezahlt.
Den bieten sie dort auch noch für wesentlich mehr Kohle an ( 39,-€) ,.......... nur nicht darauf hereinfallen.
Wünsche dir ein schönes Osterfest
 

Ralf25

Gehört zum Inventar
Hallo Ralf,
wenn du den herumliegen hast, mach das
Bisis vor kurzem hatte ich noch einen "We Connect Plus Vertrag", da klappte das OTA. Ich warte daher noch ab, bis meine Version etwas veraltet ist. Wollte nur schon mal "vorbereitet" sein. :)

Übrigens habe ich eben bei Amazon* hereingeschaut wegen des Preises.
Ich habe für den gekauften 6,90 bezahlt.
Den bieten sie dort auch noch für wesentlich mehr Kohle an ( 39,-€) ,.......... nur nicht darauf hereinfallen.
Stimmt, die Preisunterschiede sind teils enorm und man darf auch nicht den Fehler machen, bei Temu & Co. bestellen zu wollen. Da steht zwar schön 128GB und USB3.2 drauf, aber meist ist nach dem Neuformatieren bei 32GB Schluss (wenn man Glück hat). :(

Wünsche dir ein schönes Osterfest
Ebenso wie auch allen Mitlesern! (y)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Oben Unten