Ralf25
Gehört zum Inventar
Ich hab seit ~ 3 Wochen völlig unvermittelt beim Abbremsen von etwa 100 km/h runter bis ~50 km/h ein Vibrieren der Vorderachse, was sich auf die Lenkung überträgt und auch am Bremspedal bemerkbar macht. Fühlt sich in dem Bereich so an, wie wenn die Reifen* nicht ausgewuchtet sind.
Da passt aber alles, es gab keine Vollbremsungen und ich hab auch keine Klebegewichte verloren.
Heute beim Reifenwechsel (auch die Schrauben waren alle fest angezogen) hab ich mir vorne die Bremsklötze/-scheiben angeschaut, sieht alles korrekt und unverdächtig aus, die Scheiben sind rostfrei und nicht wellig oder ein unregelmäßiger Belagabrieb erkennbar, sondern ganz normal mit leichten Riefen versehen, nix Auffälliges also. Auch ein Quietschen oder andere Geräusche sind beim Abbremsen nicht zu hören.
Das Vibrieren ist auch jetzt mit den SR, hat also definitv nix mit den Reifen zu tun. Das Profil der WR vorne schaute auch OK aus, es gab keine "Zacken" oder unebene Profilblöcke und auch keine Auffälligkeiten von einer falschen Sturzeinstellung, etc., als Folgeerscheinung. Die Achsgeometrie ist auch eher außen vor, da es nach meinem Empfinden bei längerer Fahrt weniger stark vibriert.
Auch ein Spiel in der Radaufhängung wird eher nicht in Frage kommen, denn es passiert nur beim Bremsen, kein unrundes Lenken, etc.
Zum Glück gabs bei der HU keine Probleme und auch bei knapp 8800 km auf der Uhr dürfte bei normaler Fahrweise bei den Bremsen noch nix verschlissen sein.
Werd mal die Tage zum
einen Check auf dem Rollenprüfstand machen lassen. Hoffentlich gibt's da was Auffälliges festzustellen.
Ich hatte sowas noch nie und kann's mir aktuell auch nicht erklären. Vlt. die Stoßdämpfer, aber dann beide gleichzeitig? Kennt jemand sowas vergleichbares oder ein ähnliches Verhalten, auch von älteren Fahrzeugen her?
Da passt aber alles, es gab keine Vollbremsungen und ich hab auch keine Klebegewichte verloren.
Heute beim Reifenwechsel (auch die Schrauben waren alle fest angezogen) hab ich mir vorne die Bremsklötze/-scheiben angeschaut, sieht alles korrekt und unverdächtig aus, die Scheiben sind rostfrei und nicht wellig oder ein unregelmäßiger Belagabrieb erkennbar, sondern ganz normal mit leichten Riefen versehen, nix Auffälliges also. Auch ein Quietschen oder andere Geräusche sind beim Abbremsen nicht zu hören.
Das Vibrieren ist auch jetzt mit den SR, hat also definitv nix mit den Reifen zu tun. Das Profil der WR vorne schaute auch OK aus, es gab keine "Zacken" oder unebene Profilblöcke und auch keine Auffälligkeiten von einer falschen Sturzeinstellung, etc., als Folgeerscheinung. Die Achsgeometrie ist auch eher außen vor, da es nach meinem Empfinden bei längerer Fahrt weniger stark vibriert.
Auch ein Spiel in der Radaufhängung wird eher nicht in Frage kommen, denn es passiert nur beim Bremsen, kein unrundes Lenken, etc.
Zum Glück gabs bei der HU keine Probleme und auch bei knapp 8800 km auf der Uhr dürfte bei normaler Fahrweise bei den Bremsen noch nix verschlissen sein.
Werd mal die Tage zum
Ich hatte sowas noch nie und kann's mir aktuell auch nicht erklären. Vlt. die Stoßdämpfer, aber dann beide gleichzeitig? Kennt jemand sowas vergleichbares oder ein ähnliches Verhalten, auch von älteren Fahrzeugen her?