...Gute Idee - morgen werde ich ihm wieder anrufen....
Sorry, aber Ich versteh dich nicht!

Warum fährst nicht hin und versuchst, pers. mit ihm zu sprechen. Vlt. auch mit Begleitung, sozusagen als "Zeuge" und dass ihr euch auch "die Bälle zuspielen könnt" im Laufe des Gesprächs.

Und sollte er nicht da sein, dann lässt ihn vom "Laden" aus anrufen. Aber du bist pers. vor Ort, denn wichtig ist doch dein pers. Erscheinen! Irgendein verantwortlicher Entscheidungsträger wird dann schon anwesend sein oder es wird eben tel. geregelt...
Dein weiteres Vorgehen, auch rechtlicher Natur (Bluff mit einem Gespräch beim RA

), kannst ja im Gespräch andeuten. Ich kenne einige Fälle im Bekanntenkreis, denen dann doch noch quasi in letzter Sekunde geholfen wurde. Und auch das Vorhandensein einer Hilfsbereitschaft von seiner Seite aus kann man nur vor Ort "ausloten".
Eine Option wäre auch, kfr. einen Mietwagen vor Ort zu nehmen, wo entweder alle Kosten übernommen werden oder du dich anteilig beteiligst. Ich denke, im vernünftigen Gespräch lassen sich auch weitere Lösungen finden, die beide Seiten zufrieden stellen. Der Händler will ja auch keine Negativwerbung durch dich...
Und ein pers. Einsatz morgen erspart dir vlt. auch weitere "Sorgen" ...

