• Herzlich willkommen im Volkswagen Taigo Forum. Die Teilnahme am VW Taigo Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue SUV-Coupé auf T-Cross-Basis von Volkswagen warten auf dich.

    Der Taigo, welcher Ende 2021 in Deutschland sein Debüt feierte, ist das Schwestermodell des Volkswagen Nivus, welcher Mitte 2020 in Brasilien erfolgreich in den Markt eingeführt wurde. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Taigo.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

We connect go & Data Plug

M

Mikon

Guest
Hab mir die Öltemp. für 800 Punkte freigeschaltet
@Ralf25 : hab auch die Öltemperatur freigeschaltet, aber bei mir steht irgendwie ein falscher Wert: heute früh standen im Auto-Display (habs mir eingeblendet) irgendwas um die 80°C -> in der We Connect Go App steht bei mir: 14,6°C :oops:
Stimmen bei dir die Werte?
 

Ralf25

Autoflüsterer
Weiß ich nicht, da ich den Taigo* seitdem nicht genutzt habe und er sich die nächsten Tage auch noch weiter ausruhen darf...
 
M

Mikon

Guest
Brauchst doch nur in der We Connect Go App unter "letzter Fahrt" schauen, ganz unten steht: Öltemperatur -> da sollte ein plausibler Wert stehen. Oder hast du seit "Freischalten" der Öltemperatur keine Fahrt mehr gemacht? :unsure:
 

Ralf25

Autoflüsterer

Da hatte ich natürlich geschaut gehabt vorher, nur ich schrieb doch: "da seitdem nicht genutzt", steht dort 0,0°C.
 

Ralf25

Autoflüsterer
M

Mikon

Guest
Wird dafür eine andere Anzeige ersetzt? Wenn ja, welche?
Ja....verstehe den Zusammenhang nicht. :oops: Hab mir nur zum Abgleich die Anzeige im Auto-Display eingeblendet, und da standen so ca 80°C - in der WeConnect Go App: 14,6°C
 
M

Mikon

Guest
We Connect Go Support hat - nachdem ich über die App den Fehler gemeldet habe - folgendes zurück geschrieben:

....vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Derzeit kann es wegen einer Datenmigration zu Einschränkungen bei der Nutzung der App kommen.
Die Angaben in der Fahrtenansicht sind im Backend gespeichert, aber derzeit für einige Fahrten nicht verfügbar.
Mit jedem Tag werden mehr Daten aktualisiert, die Datenmigration für alle Fahrten wird spätestens im Sommer abgeschlossen sein.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.


Ist also bekannt....
 

Ralf25

Autoflüsterer
Auf eBay kaufen

Ja....verstehe den Zusammenhang nicht. :oops:
Ist schon gut. Hab mir bisher für mein 'DC' nur eine Hauptview konfiguriert und werd mir dann halt noch eine zusammenbasteln mit den rein techn. Angaben. Hab ja noch zwei...
 

Ralf25

Autoflüsterer
@Ralf25 : irgendwas um die 80°C -> in der We Connect Go App steht bei mir: 14,6°C :oops:
Bei mir ist's auch etwas seltsam, im Auto 89°C und in der App 54,8°C. Hab auch bewusst auf die Einheiten geachtet.
 
M

Mikon

Guest
Kurzes Update zum Data Plug*:
Läuft bisher super und sämtliche Fahrten sind drin. Hab auch schon ein paar Challenges geschafft und fleissig Punkte gesammelt.
Mir ist aber heute aufgefallen, das bei der Fahrtansicht kein Verbrauch zu finden ist (also in Form von XX L/100km). Oder schaue ich an der falschen Stelle? :unsure: Alternativ kann man ja auch in der WeConnect App schauen - aber ich dachte das das auch die WeConnect Go App aufzeichnet.
 

Ralf25

Autoflüsterer
Nicht alternativ, sondern 'nur'. (y) Denn warum sollte in der 'Go' diese Info nochmal, also redundant, angezeigt und gepflegt werden? Hier liegt doch ein anderes Konzept zugrunde, Daten werden angezeigt zur letzten Fahrt (ohne 'techn.' Fahrdaten wie den Spritverbrauch) und dann die Gesamtsicht auf alle Fahrten inkl. der Tankvorgänge (Tankmonitor),...

Mir reicht's völlig aus. Vor allem kann ich auch dann auf den "berechneten Spritverbrauch" verzichten, wenn der Reale zur letzten Fahrt genauso "genau" gemessen wird wie die max. Öltemperatur! :D
 
M

Mikon

Guest
Wollte nur wissen ob ich "zu blöd" bin es zu finden - also eher nicht (also zu blöd) 🤪 ;)
 
M

Mikon

Guest

@Ralf25 : weißt du was man mit den Punkten - außer andere Werte in den Fahrdetails zB freischalten - noch machen kann?
 

Ralf25

Autoflüsterer
Aktuell wüsste ich auch nix mehr. Vlt. geht noch was mit einer Standheizung? Und weil man ja (auch) VW seine Fahrdaten für Tracking- und Analysefunktionen zur Verfügung stellt, hoffe ich i-wann im Gegenzug auf bspw. kostenlose Service-Angebote. 🤞(y)

Außer dem Tankmonitor und dem Monitoring der techn. Daten nutze ich die App z. Zt. auch nicht weiter.
 
M

Mikon

Guest
@Ralf25 : hast du von den anderen, möglichen Anzeigen in den Fahrdetails ( Abgastemp/Ansauglufttemp/Drosselklappenstellung/Ladedruck) was freigeschaltet? Werden da vernünftige Werte angezeigt? Habe so viele Punkte mittlerweile "erfahren" das ich was von freischalten würde. :cool:
 

Ralf25

Autoflüsterer
Da man sieht, wie genau die Öltemperatur angegeben bzw. gemessen wird (und das lässt sich ja noch leicht selber kontrollieren), hab ich da kein weiteres Interesse mehr:

1686386528242.png
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das taigo forum

Willkommen im VW Taigo Forum, der idealen Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Taigo-Fahrern. Bei Fragen und Anliegen rund um den VW Taigo findest du hier Gleichgesinnte und hilfsbereite Mitglieder unserer Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für ein spezifisches Problem bist, kannst du deine Fragen direkt im Forum stellen oder die Suchfunktion nutzen, um bereits bestehende Themen zu durchsuchen.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW Taigo handelt – unser Forum bietet umfassende Unterstützung und Informationen.

Der VW Taigo wurde im Sommer 2021 als europäische Variante des VW Nivus vorgestellt und ist seit Herbst 2021 bestellbar. Er basiert, ähnlich wie der VW T-Cross, auf der MQB-A0-Plattform. Kunden können zwischen drei Ottomotoren wählen, die von 1,0 bis 1,5 Liter Hubraum reichen.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI-Motor mit 70 kW oder 85 kW sowie den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als stärkste Option. Alle Modelle sind mit Frontantrieb ausgestattet und können wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Für den VW Taigo stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, darunter Life, Style und R-Line. Diese unterscheiden sich in Design und Ausstattung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Varianten wählen und ihren VW Taigo nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren.

Top Bottom